Am frühen Samstagabend erstrahlte unsere Schule im Glanz des traditionellen Sankt-Martins-Umzugs. Begleitet von ihren Familien zogen die Kinder der Klassen 1 bis 4 mit leuchtenden Augen und voller Stolz durch die Straßen rund um das Schulgelände – ihre liebevoll gebastelten Laternen tauchten die Dunkelheit in ein farbenfrohes Lichtmeer.

Angeführt wurde der Zug eindrucksvoll von Sankt Martin auf seiner majestätischen schwarzen Stute. Ihm folgten die ersten beiden Klassen, gefolgt vom Blasorchester „Brass in Concert“, dessen festliche Klänge die vertrauten Martinslieder zum Leben erweckten. Danach reihten sich die Drittklässler ein, und zum Abschluss bildeten die vierten Klassen mit ihren kunstvollen Stablaternen – leuchtende Kugeln mit Sternen und Blumen – einen strahlenden Höhepunkt.

Zurück auf dem Schulhof versammelten sich alle Teilnehmenden in einem großen Laternenkreis rund um das lodernde Feuer. In dessen Mitte ritt Sankt Martin feierlich und teilte symbolisch seinen Mantel mit dem Schwert – ganz im Sinne der überlieferten Legende. Dieser bewegende Moment erinnerte uns daran, worum es bei diesem Fest wirklich geht: um das Teilen, das Mitgefühl und die Wärme, die entsteht, wenn Menschen füreinander da sind.

Besonders herzlich wurde es in der ersten Klasse: Sankt Martin besuchte die Kinder persönlich in ihrem Klassenraum und schnitt den großen Weckmann an, um ihn mit ihnen zu teilen. Die Räume wurden zuvor von den Eltern der Viertklässler liebevoll dekoriert und festlich eingedeckt. In der Mitte jeder Tischtafel lag ein riesiger Weckmann, den die jeweilige Klassenlehrerin gemeinsam mit heißem Kinderpunsch an die Kinder verteilte.

Währenddessen konnten sich die Eltern und Geschwister draußen auf dem Schulhof bei heißem Punsch und mit Butter bestrichenen Weckmannscheiben stärken und den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen.

So endete unser Martinsfest in einer Atmosphäre voller Licht, Wärme und Gemeinschaft – ein Abend, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Nadja Fürtjes, Klassenlehrerin Klasse 4