Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb
Bitte hier klicken …
Die Rudolf Steiner Schule Mönchengladbach
Lehrer
Schüler
Mittlere Abschlüsse
Abiturabschlüsse
Demnächst anstehende Termine

OGATA Sonnenhof Ferienbetreuung Ostern
Montag, 29. März bis 2. April 2021
Die Ferienbetreuung der Ogata bietet in der ersten Ferienwoche der ...

Präsentation der Jahresarbeiten ++ Achtung Terminverschiebung ++
16.04.2021 | ab 18:00 Uhr

OGATA Sonnenhof Ferienbetreuung Sommer
Montag, 5. Juli bis 16. Juli 2021
Die Ferienbetreuung der Ogata bietet in der ersten beiden Ferienwochen der ...
Aktuelles aus unserer Schule

Wunderschön: Buchbinde-Epoche der Klasse 12
Normalerweise hätten wir, die 12. Klasse, jetzt im Handarbeitsraum gesessen und unsere Bücher gebunden und uns ...

Spanisch Online ¡Olé!
„Buenos días, ¿qué tal estáis? ¿Podéis encender el micrófono y la cámara, por favor?”
Mit diesen Worten geht der

Der Eurythmieunterricht an unserer Schule – Die Kinder werden größer; die SchülerInnen werden reifer
Teil III
von Ute Darmer
Ab der 5. Klasse kommt die Zeit, in der auch in der Eurythmiestunde ein Mitmachen in ...

SchülerInnen-Interviews – heute: Elena Satsukevych
"Ich lebe diesen Beruf" - Musiklehrerin Elena Satsukevych berichtet:
Schon seit einer Viertelstunde sind wir

Fördern ermöglichen – Kennst Du schon die Sozialinitiative unserer Schule?
245 Euro – so oder so ähnlich hoch ist der Beitrag der Eltern für die Klassenfahrt pro Kind. Transport, Unterkunft,

In der Notbetreuung
Es ist 8:00 Uhr morgens. Die Kinder aus der Notbetreuung sitzen mit uns in einem großen Kreis in der Turnhalle ...

Schüler stellen Lehrer vor – Heute: Von der Journalistin zur Lehrerin
Sabine Kückemanns berichtet
Frau Kückemanns eröffnet das "virtuelle Interview", setzt sich mit einem Lächeln

Kunst im Distanzunterricht – “Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.“
...würde man in Loriots Ausspruch den Mops durch Präsenzunterricht ersetzen, wäre er nicht falsch, allerdings ...

Der Eurythmieunterricht an unserer Schule – Elemente aus den jüngeren Jahrgängen
Teil II
von Ute Darmer
Besuchen wir einmal eine 1. Klasse in der Eurythmiestunde. Da sind so viele ...
Unser Wochenbrief frisch ins Postfach
Informationen über interessante Termine, wichtige Neuigkeiten, aktuelle Themen aus unserer Schule und zur Waldorf-Pädagogik.
Alle zwei Wochen und bei konkreten Anlässen direkt in Ihr Postfach.
Einfach E-Mail-Adresse eintragen und bestätigen.