PROJEKTARBEITEN DER KLASSE 12

PROJEKTARBEITEN DER KLASSE 12

Die Projektarbeiten in der 12. Klasse sind ein wichtiger Bestandteil des künstlerischen Abschlusses. Ein halbes Jahr lang abeiten die SchülerInnen eigenständig an einem Thema, das von der Forschung über Kunst bis Handwerk reichen kann. Am Ende präsentieren sie ihre...
MUSEUMSRUNDGANG IM SPANISCHKURS

MUSEUMSRUNDGANG IM SPANISCHKURS

Un paseo por el museo de países latinoamericanos (Museumsrundgang) Der Spanischkurs der 10. Klasse hat vor den Osterferien Referate über Lateinamerika vorbereitet und diese in Form eines Museumsrundgangs präsentiert. In Zweiergruppen haben wir uns jeweils mit einem...
SOZIALPRAKTIKUM IM KINDERGARTEN

SOZIALPRAKTIKUM IM KINDERGARTEN

Liebe Schulgemeinschaft, in diesem Schuljahr haben die 11.-Klässler ihr Sozialpraktikum absolviert.Ich war für die drei Wochen im Kindergarten. Ich blicke auf eine schöne und gleichzeitig aufregende, interessante Zeit zurück. Ich habe unterschiedliche Einblicke...
PRÄSENTATION DES LANDWIRTSCHAFTSPRAKTIKUMS DER KLASSE 9

PRÄSENTATION DES LANDWIRTSCHAFTSPRAKTIKUMS DER KLASSE 9

Am 02.06. fand im Rahmen des Elternabends die Präsentation des Landwirtschaftspraktikums der Klasse 9 statt. Die Schüler*innen hatten im Vorfeld mit viel Engagement informative Stände vorbereitet und liebevoll dekoriert. Mit anschaulichen Plakaten, Fotos und...
SCHMETTERLINGE IM KLASSENZIMMER

SCHMETTERLINGE IM KLASSENZIMMER

Mitte Mai hat die 1. Klasse sechs kleine Schmetterlingsraupen des Distelfalters geschenkt bekommen. In kürzester Zeit haben sie sich durch das Futter gefressen und wurden von Tag zu Tag immer dicker, bis sie sich nach etwa einer Woche verpuppten (wir mussten uns sehr...
AUSFLUG ZUM SCHLOSS RHEYDT

AUSFLUG ZUM SCHLOSS RHEYDT

An einem verregneten Dienstag (27.05.25) machten die Klassen 1 und 9 einen gemeinsamen Ausflug zum Schloss Rheydt. Wir trafen uns an der Bushaltestelle „Bungt“ und liefen von dort aus gemeinsam zunächst zum Spielplatz am Schloss Rheydt. Am Spielplatz angekommen,...