FORTBILDUNG: SCHUTZ UND SICHERHEIT AN UNSERER SCHULE

FORTBILDUNG: SCHUTZ UND SICHERHEIT AN UNSERER SCHULE

Am 04.12. haben die Lehrer:innen unserer Schule an einer ganztägigen Fortbildung teilgenommen, die in Zusammenarbeit mit einer Mitarbeiterin der AOK durchgeführt wurde.Im Mittelpunkt stand die Weiterentwicklung des Schutzkonzepts der Schule. Im Rahmen der Fortbildung...
GEMEINSAM AUF DER HORT-TAGUNG IN KASSEL

GEMEINSAM AUF DER HORT-TAGUNG IN KASSEL

Jedes Jahr im Herbst findet in Kassel am Rudolf Steiner Institut die Hort-Fachtagung statt. Im Mittelpunkt steht immer ein Vortrag von Rudolf Steiner aus der “Allgemeinen Menschenkunde”. Dieses Jahr war es der 2. Vortrag der “Allgemeinen Menschenkunde”. In diesem 2....
SCHÜLER:INNEN REDEN MIT

SCHÜLER:INNEN REDEN MIT

In meinem Artikel https://www.erziehungskunst.de/artikel/schuelerinnen-reden-mit-partizipation-lernende-bilden-lehrende-fort thematisiere ich die Beziehung zwischen der Schüler:innenvertretung und den Kollegien an den Schulen. Diese Beziehung sollte die Grundidee...
SCHÜLERVERTRETUNGEN IN MÖNCHENGLADBACH

SCHÜLERVERTRETUNGEN IN MÖNCHENGLADBACH

Am Wochenende, 8. November, trafen sich an unserer Schule Schülervertreter:innen aus ganz NRW und arbeiteten gemeinsam in Form von zukunftsfähigen Projekten gegen „Rechtsextremismus“ an Waldorfschulen. Zudem haben sich die Schüler:innen zu ihren Themen an den Schulen...
LATERNEN, FEUER UND DER SANKT MARTIN

LATERNEN, FEUER UND DER SANKT MARTIN

Bunt leuchtende Laternen erhellten am Samstag, dem 09. November, unser Schulgelände und die umliegenden Straßen zum Sankt-Martins-Fest.Mit reitendem „Martin“ voran, einer Kapelle und viel Gesang, zogen die Klassen 1 bis 4 und ihre Familien um die Häuser.Am großen...