Unser Klassenausflug begann mit einer 1,5-stündigen Bahnfahrt. Als wir in Köln ankamen, machten wir ein Klassenfoto vor dem Kölner Dom. Dann begann unsere mittelalterliche Stadtführung durch Köln.

Wir erfuhren etwas über die „alten“ Kölner im Mittelalter und wie sie gelebt haben, z.B. über den Heinzelmännchenbrunnen, die Henker, Handwerk, Straßennamen sowie ihre Bedeutung und noch vieles mehr. Nach der Führung gingen wir kurz in den Kölner Dom, wo wir die kunstvoll gestalteten Fenster betrachteten. Manche Kinder zündeten eine Kerze an.

Besonders für die Kinder, die noch nie im Dom waren, hat sich der Ausflug gelohnt. Danach sind wir sehr lange mit der Bahn nach Hause gefahren und kamen zwei Stunden später als geplant an.
Der Ausflug war wunderschön, nur die Rückfahrt mit der Bahn war sehr anstrengend.
Geschrieben von Jasper, Pia, Hannah und Charlotte Str., Klasse 6