


RÜCKBLICK: EMOTIONALES WEIHNACHTSKONZERT
Am 17. Dezember, kurz vor den Weihnachtsferien, fand an unserer Schule das traditionelle Weihnachtskonzert statt, das in diesem Jahr eine besonders emotionale Bedeutung hatte.Unter der Leitung von Miroslaw Staszewski und Elena Satsukevych präsentierten das kleine und...
MÖNCHENGLADBACH MEETS BARCELONA 2.0
Liebe Schulgemeinschaft, Ziemlich genau vor einem Jahr berichteten wir von unserer Reise in den Süden mit der Klasse 12 und von der wunderbaren Begegnung mit der Waldorfschule El Til·ler in Barcelona. Nun war es wieder soweit!In diesem Wobri möchten wir Euch von zwei...Vertretungs- bzw. Nachfolge Therapeutikum in Krefeld
Vertretungs- bzw. Nachfolgersuche Allgemeinmedizin Krefeld Das Therapeutikum Krefeld sucht einen Nachfolger/in für einenhausärztlichen Kassensitz (Allgemeinmedizin oder Innere Medizin). 3 weitereallgemeinmedizinische Kolleginnen (insgesamt 4 Kassensitze),...
ADVENTSZEIT IN DER OGATA
Im letzten Jahr war die Vorfreude auf das Weihnachtsfest auch bei uns an der Schule deutlich spürbar. Nicht nur im Unterricht wurden fleißig Weihnachtsvorbereitungen getroffen, sondern auch in der Ogata wurde gebastelt, gesungen und dekoriert. Gemeinsam schufen die...
ADVENTSBASAR AN UNSERER SCHULE
Am Samstag, dem 23.11., fand erneut der traditionelle Adventsbasar an unserer Schule statt – eine Initiative der Eltern, die jedes Jahr mit viel Engagement organisiert wird. Über 50 Aussteller präsentierten in den Schulgebäuden und auf dem Außengelände ihre liebevoll...
DAS ADVENTSGÄRTLEIN
iN den Waldorfkindergärten und auch manchmal in den ersten Klassen der Waldorfschulen wird traditionell am ersten Adventswochenende das Adventsgärtlein gefeiert. Diese stimmungsvolle Feier möchte uns auf die Adventszeit einstimmen. Wir entzünden unser kleines Licht...
EURYTHMEUM STUTTGART VERZAUBERTE
Am Dienstag, den 3.12. führte die Junge Bühne “Eurythmeum Stuttgart” das Märchen „Der Eisenhans“ von den Gebrüdern Grimm auf.Nicht nur die jungen Schüler wurden von der märchenhaften Eurythmie verzaubert. Der Sprecher des Ensembles las das Märchen vor, und...
FORTBILDUNG: SCHUTZ UND SICHERHEIT AN UNSERER SCHULE
Am 04.12. haben die Lehrer:innen unserer Schule an einer ganztägigen Fortbildung teilgenommen, die in Zusammenarbeit mit einer Mitarbeiterin der AOK durchgeführt wurde.Im Mittelpunkt stand die Weiterentwicklung des Schutzkonzepts der Schule. Im Rahmen der Fortbildung...
SPRACHENTAG RUSSISCHAN DER WALDORFSCHULE ESSEN«WIR – за МИР!»
Am Mittwoch, dem 20.11.94, öffnete die Waldorfschule Essen zusammen mit dem Russischlehrerverband NRW e.V. ihre Türen für einen besonderen Sprachentag Russisch «WIR – за МИР!» (Wir – für den Frieden) mit dem Ziel, ein Zeichen für den Frieden zu setzen! Mit viel...
GEMEINSAM AUF DER HORT-TAGUNG IN KASSEL
Jedes Jahr im Herbst findet in Kassel am Rudolf Steiner Institut die Hort-Fachtagung statt. Im Mittelpunkt steht immer ein Vortrag von Rudolf Steiner aus der “Allgemeinen Menschenkunde”. Dieses Jahr war es der 2. Vortrag der “Allgemeinen Menschenkunde”. In diesem 2....
SCHÜLER:INNEN REDEN MIT
In meinem Artikel https://www.erziehungskunst.de/artikel/schuelerinnen-reden-mit-partizipation-lernende-bilden-lehrende-fort thematisiere ich die Beziehung zwischen der Schüler:innenvertretung und den Kollegien an den Schulen. Diese Beziehung sollte die Grundidee...
SCHÜLERVERTRETUNGEN IN MÖNCHENGLADBACH
Am Wochenende, 8. November, trafen sich an unserer Schule Schülervertreter:innen aus ganz NRW und arbeiteten gemeinsam in Form von zukunftsfähigen Projekten gegen „Rechtsextremismus“ an Waldorfschulen. Zudem haben sich die Schüler:innen zu ihren Themen an den Schulen...
LATERNEN, FEUER UND DER SANKT MARTIN
Bunt leuchtende Laternen erhellten am Samstag, dem 09. November, unser Schulgelände und die umliegenden Straßen zum Sankt-Martins-Fest.Mit reitendem „Martin“ voran, einer Kapelle und viel Gesang, zogen die Klassen 1 bis 4 und ihre Familien um die Häuser.Am großen...
KLASSENFAHRT DER KLASSE 13 NACH BERLIN
Im November unternahm die 13. Klasse gemeinsam mit Frau Satsukevych und Herrn Goertz eine spannende viertägige Klassenfahrt nach Berlin. Sie sollte uns einen weiteren Einblick in die deutsche Geschichte verschaffen. Wir sahen bedeutende historische und kulturelle...
KERZENZIEHEN FÜR DEN BASAR
Lehrer und Mitarbeiter der Schule waren fleißig. Die Kerzen werden beim Basar verkauft.]
LEHRER, OGATA UND SCHULVERWALTUNG BESUCHEN DEN SKULPTURENPARK
Kunst, Natur und ein kulinarischer Abschluss Bei strahlendem Herbstwetter machten sich alle Mitarbeiter der Schule vor den Herbstferien auf in den Skulpturenpark „Waldfrieden“ in Wuppertal, um einen Tag zwischen Kunst und Natur zu genießen. Der von Tony Cragg...
ADVENTSBASAR 2024 FAMILIENFOTOS FÜR EUCH IM SANTA-LOOK!
Als ich mich Anfang September spontan an einem Elternabend dazu entschied, mich im Elternrat für die 6te Klasse, die meine Tochter besucht, zu melden – wusste ich noch nicht, daß es mich ein paar Tage später, an meiner ersten Elternratssitzung emotional so erwischen...
VORTRAG ZUR CYBERKRIMINALITÄT
Hallo Ihr Lieben und damit „Herzlich Willkommen“ zu einem neuen Beitrag von mir. Heute geht es um Cyberkriminalität. Eine Woche vor den Herbstferien machte die neunte Klasse einen Ausflug zum Schloss Rheydt, um sich in der MuseumsUni Rheydt einen Vortrag über...