


HANDWERKER-EPOCHE DER KLASSE 3A
In Klasse 3a ist die Handwerker-Epoche im vollen Gange. Die Kinder beschäftigen sich mit alten, aber auch neuen Handwerksberufen und erleben durch praktisches Tun, wie Dinge entstehen. Diese Epoche hat einen entwicklungsbezogenen Hintergrund. Die Kinder befinden sich...
MEDIEN-ELTERNABEND DER KLASSEN 1 + 2
Was benötigt ein kleines Boot auf offener See? Mit diesem Bild leiteten Frau Wegerl, Klassenlehrerin der 1. Klasse und Frau Mäurer, Klassenlehrerin der 2. Klasse, den gemeinsamen Medien-Elternabend am 16.01.2025 ein. Wir waren uns einig, dass ein fester und...
BESUCH BEIM WDR – KLASSE 9 MACHT RADIO
Am 24.01.25 machte unsere Klasse zusammen mit Herrn Glaw und Frau Satsukevych einen Ausflug nach Köln zum WDR. Dort nahmen wir an einem Workshop teil, bei dem wir eine eigene Radiosendung produzierten und aufnahmen. Zuerst bekamen wir eine kleine Einführung in die...
LÄCHELNDE GESICHTER – ERSTE MONATSFEIER IM NEUEN JAHR
Am 25. Januar fand die erste Monatsfeier im neuen Jahr statt. Viele Klassen präsentierten aus dem Unterricht ganz unterschiedliche „Bausteine“, die sie in der letzten Zeit eingeübt hatten. Die Feier zeigte sich erneut als eine wunderbare Gelegenheit, die Talente...
KÜNSTLERISCHE AUSDRUCKSKRAFT EPOCHE HBK KERAMIK
Seit Herbst bis zu den Weihnachtsferien beschäftigte sich die Klasse 9b in der HBK Epoche mit dem Modellieren von Vasen. Zu Beginn der Epoche wurden die keramischen Werke des Künstlers Pablo Picasso kurz vorgestellt. Dieser war nicht nur ein berühmter Maler, sondern...
FOTOSHOOTINGS FÜR BESONDERS GUTEN ZWECK!
Eines der Highlights unseres schönen Weihnachtsbasars war das professionelle Fotoshooting, initiiert und durchgeführt vom Profifotografen Sascha Deforth, seinem Sohn Jonathan und in Zusammenarbeit mit Phil Hoppe.Das Ziel dieser Elternrats-Aktion war es, Spenden für...
GOOD NEWS! MITEINANDER FÜREINANDER e.V. BLEIBT
Am Montag, den 2. Dezember 2024, fand die Mitgliederversammlung unseres Vereins statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten wie den Berichten des Vorstands, der Kassenprüfung und den Neuwahlen des Vorstands stand auch die Existenz des Vereins zur Diskussion. In...
RÜCKBLICK: EMOTIONALES WEIHNACHTSKONZERT
Am 17. Dezember, kurz vor den Weihnachtsferien, fand an unserer Schule das traditionelle Weihnachtskonzert statt, das in diesem Jahr eine besonders emotionale Bedeutung hatte.Unter der Leitung von Miroslaw Staszewski und Elena Satsukevych präsentierten das kleine und...
MÖNCHENGLADBACH MEETS BARCELONA 2.0
Liebe Schulgemeinschaft, Ziemlich genau vor einem Jahr berichteten wir von unserer Reise in den Süden mit der Klasse 12 und von der wunderbaren Begegnung mit der Waldorfschule El Til·ler in Barcelona. Nun war es wieder soweit!In diesem Wobri möchten wir Euch von zwei...Vertretungs- bzw. Nachfolge Therapeutikum in Krefeld
Vertretungs- bzw. Nachfolgersuche Allgemeinmedizin Krefeld Das Therapeutikum Krefeld sucht einen Nachfolger/in für einenhausärztlichen Kassensitz (Allgemeinmedizin oder Innere Medizin). 3 weitereallgemeinmedizinische Kolleginnen (insgesamt 4 Kassensitze),...KLASSENLEHRER*IN
Wir suchen für das Schuljahr 2025/2026 eine Lehrkraft (w/m/d) für Klasse 4 in Teilzeit (1/2 Stelle) der Deputatsumfang erhöht sich in Kombination mit einem weiteren Fach Wir sind ein aufgeschlossenes und engagiertes Kollegium und bieten Gestaltungsspielraum,...
ADVENTSZEIT IN DER OGATA
Im letzten Jahr war die Vorfreude auf das Weihnachtsfest auch bei uns an der Schule deutlich spürbar. Nicht nur im Unterricht wurden fleißig Weihnachtsvorbereitungen getroffen, sondern auch in der Ogata wurde gebastelt, gesungen und dekoriert. Gemeinsam schufen die...
ADVENTSBASAR AN UNSERER SCHULE
Am Samstag, dem 23.11., fand erneut der traditionelle Adventsbasar an unserer Schule statt – eine Initiative der Eltern, die jedes Jahr mit viel Engagement organisiert wird. Über 50 Aussteller präsentierten in den Schulgebäuden und auf dem Außengelände ihre liebevoll...
DAS ADVENTSGÄRTLEIN
iN den Waldorfkindergärten und auch manchmal in den ersten Klassen der Waldorfschulen wird traditionell am ersten Adventswochenende das Adventsgärtlein gefeiert. Diese stimmungsvolle Feier möchte uns auf die Adventszeit einstimmen. Wir entzünden unser kleines Licht...
EURYTHMEUM STUTTGART VERZAUBERTE
Am Dienstag, den 3.12. führte die Junge Bühne “Eurythmeum Stuttgart” das Märchen „Der Eisenhans“ von den Gebrüdern Grimm auf.Nicht nur die jungen Schüler wurden von der märchenhaften Eurythmie verzaubert. Der Sprecher des Ensembles las das Märchen vor, und...
FORTBILDUNG: SCHUTZ UND SICHERHEIT AN UNSERER SCHULE
Am 04.12. haben die Lehrer:innen unserer Schule an einer ganztägigen Fortbildung teilgenommen, die in Zusammenarbeit mit einer Mitarbeiterin der AOK durchgeführt wurde.Im Mittelpunkt stand die Weiterentwicklung des Schutzkonzepts der Schule. Im Rahmen der Fortbildung...
SPRACHENTAG RUSSISCHAN DER WALDORFSCHULE ESSEN«WIR – за МИР!»
Am Mittwoch, dem 20.11.94, öffnete die Waldorfschule Essen zusammen mit dem Russischlehrerverband NRW e.V. ihre Türen für einen besonderen Sprachentag Russisch «WIR – за МИР!» (Wir – für den Frieden) mit dem Ziel, ein Zeichen für den Frieden zu setzen! Mit viel...
GEMEINSAM AUF DER HORT-TAGUNG IN KASSEL
Jedes Jahr im Herbst findet in Kassel am Rudolf Steiner Institut die Hort-Fachtagung statt. Im Mittelpunkt steht immer ein Vortrag von Rudolf Steiner aus der “Allgemeinen Menschenkunde”. Dieses Jahr war es der 2. Vortrag der “Allgemeinen Menschenkunde”. In diesem 2....