MICHAELI – DAS FEST DER MUTIGEN

MICHAELI – DAS FEST DER MUTIGEN

Am 27. September feierten die Schüler*innen der Unterstufe das Michaeli-Fest, ein bedeutendes Ereignis, das an den Erzengel Michael erinnert. Dieser steht für den Sieg des Guten über das Böse und symbolisiert den Rückzug des Lichts in der Natur.Die Feierlichkeiten...
ZÄUNE “FLECHTEN”

ZÄUNE “FLECHTEN”

Hier kommt noch ein kleiner Eintrag über die jetzige Gartenbau-Epoche der 9. Klasse. Herr Droste entschied, dass anstelle des Korbflechtens das Bauen von Zäunen um unseren Schulgarten eine gute Alternative sei. Die Zäune werden die Beete von der zukünftigen...
MITEINANDER KLAPPT ES BESSER!

MITEINANDER KLAPPT ES BESSER!

Die Grünpflanzen im Foyer sehen mit frisch glänzenden Blättern dem Sommer entgegen. Der Rasenmäher ist vor der Gefahr eines Totalschadens durch auf den Wiesen herumliegende Steine gerettet. Unser demnächst erwartetes Saalpublikum muss sich nicht mehr vor dem...
DIE SPIELEOASE ZU BESUCH IM SONNENHOF

DIE SPIELEOASE ZU BESUCH IM SONNENHOF

Am 07.05 hatten wir die Möglichkeit eines besonderen Erlebnisses, wir durften als Team viele verschiedene Spiele ausprobieren. Dabei wurden uns 20 Spiele von Herrn Eicker vorgestellt. Es war ein rundum unterhaltsamer Morgen für alle Beteiligten. Dabei wurden uns...
KERAMIK-EPOCHE IN KLASSE 9

KERAMIK-EPOCHE IN KLASSE 9

Rückblickend lässt sich sagen: Das Erstellen von Gebrauchskeramik zählt zu den Klassikern des Töpferns. Am Anfang der Epoche stellten jede Schülerin und jeder Schüler ein eigenes individuelles Gefäß her. Etwas bewusst gestalten zu können, zu wissen, wie man aus einer...