SONNENBLUMEN-TAGEBUCH DER KLASSE 5

SONNENBLUMEN-TAGEBUCH DER KLASSE 5

Mitte März bekamen wir von Frau Rückert einen Sonnenblumensamen, den wir zusammen mit der Klasse in eingeweichte Erdbällchen einpflanzten. Anfang der Osterferien haben wir dann schon ein kleines Pflänzchen mit nach Hause nehmen können. Damals konnten wir uns noch...
NATUR-ERWACHEN IN KLASSE 1

NATUR-ERWACHEN IN KLASSE 1

Nach den Osterferien sah die Natur ganz anders als noch zwei Wochen davor aus. Pflanzen und Tiere erwachten mehr und mehr – auch auf der Tafel im Klassenraum.Und die Landschaft veränderte sich weiter.Bei der Beschäftigung mit einem Vogelgedicht gesellte sich zur...
BURUNDI LAUF – WARUM, WESHALB, WIESO?

BURUNDI LAUF – WARUM, WESHALB, WIESO?

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft Freie Waldorfschule Mönchengladbach! Sie erinnern sich an unser Projekt BURUNDI KIDS, ein Spendenlauf!? Am Mittwoch, dem 19. Juni 2024 ist es wieder soweit! Ganz in der Nähe der Schule strömt die Niers an der Stadtgrenze und am...
MIT NAGEL UND FADEN

MIT NAGEL UND FADEN

In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 anstatt Nadel und Faden ausnahmsweise mal Nagel und Faden im Handarbeitsunterricht zur Hand genommen. Sie haben mit viel Freude tolle Herzen zum Muttertag hergestellt. Und ich weiß jetzt, warum ich...
PRAKTIKUM IN SCHWEDEN

PRAKTIKUM IN SCHWEDEN

In unserem Landwirtschaftspraktikum waren wir in Schweden auf dem Demeter-Hof Solmarka Gård, ca. 20 km südlich von Kalmar. Wir sind mit dem Flugzeug nach Kopenhagen geflogen und dann ging’s mit dem Zug weiter nach Kalmar.Wir hatten sehr viel Spaß in den drei Wochen....