DIE SPIELEOASE ZU BESUCH IM SONNENHOF

DIE SPIELEOASE ZU BESUCH IM SONNENHOF

Am 07.05 hatten wir die Möglichkeit eines besonderen Erlebnisses, wir durften als Team viele verschiedene Spiele ausprobieren. Dabei wurden uns 20 Spiele von Herrn Eicker vorgestellt. Es war ein rundum unterhaltsamer Morgen für alle Beteiligten. Dabei wurden uns...
KERAMIK-EPOCHE IN KLASSE 9

KERAMIK-EPOCHE IN KLASSE 9

Rückblickend lässt sich sagen: Das Erstellen von Gebrauchskeramik zählt zu den Klassikern des Töpferns. Am Anfang der Epoche stellten jede Schülerin und jeder Schüler ein eigenes individuelles Gefäß her. Etwas bewusst gestalten zu können, zu wissen, wie man aus einer...
DER GIRLS’ UND BOYS’ DAY

DER GIRLS’ UND BOYS’ DAY

Hallöchen und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag von mir. Heute erzähle ich Ihnen und Euch etwas zum Girls‘ und Boys‘ Day und decke somit auch ein paar weitere Geheimnisse der achten Klasse auf. Der Girls‘ und Boys‘ Day. Eigentlich ein Tag wie jeder andere,...
SONNENBLUMEN-TAGEBUCH DER KLASSE 5

SONNENBLUMEN-TAGEBUCH DER KLASSE 5

Mitte März bekamen wir von Frau Rückert einen Sonnenblumensamen, den wir zusammen mit der Klasse in eingeweichte Erdbällchen einpflanzten. Anfang der Osterferien haben wir dann schon ein kleines Pflänzchen mit nach Hause nehmen können. Damals konnten wir uns noch...
NATUR-ERWACHEN IN KLASSE 1

NATUR-ERWACHEN IN KLASSE 1

Nach den Osterferien sah die Natur ganz anders als noch zwei Wochen davor aus. Pflanzen und Tiere erwachten mehr und mehr – auch auf der Tafel im Klassenraum.Und die Landschaft veränderte sich weiter.Bei der Beschäftigung mit einem Vogelgedicht gesellte sich zur...
BURUNDI LAUF – WARUM, WESHALB, WIESO?

BURUNDI LAUF – WARUM, WESHALB, WIESO?

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft Freie Waldorfschule Mönchengladbach! Sie erinnern sich an unser Projekt BURUNDI KIDS, ein Spendenlauf!? Am Mittwoch, dem 19. Juni 2024 ist es wieder soweit! Ganz in der Nähe der Schule strömt die Niers an der Stadtgrenze und am...