Ferienaktion in der OGATA Sommer 2019

Ferienaktion in der OGATA Sommer 2019

Unser diesjähriges Thema beim Sommerferienprogramm war: “Es geht um die Kinder”. So lautet das Motto der Konferenz der Tiere, eine ungewöhnliche Geschichte von Erich Kästner, die zeigt, dass Tiere manchmal eben klüger sind, als Menschen. Wo Tiere...
Stadtradeln 2019 – 2. Platz

Stadtradeln 2019 – 2. Platz

Das Stadtradeln 2019 endete bereits in Mai. In 21 Tagen radelte das Team “Freie Waldorfschule Mönchengladbach” mit 72 aktiven Mitgliedern 11.463 Kilometer. Das sind weniger Teilnehmer und Kilometer als 2018, somit konnten wir unseren Titel auch nicht...
Einblicke in die Waldorf-Pädagogik am Nachmittag

Einblicke in die Waldorf-Pädagogik am Nachmittag

Unser Lieblingsort? Ganz klar: Der Hort! Warum? Dies zeigen acht der rund 250 Waldorf-Horte Deutschlands in einem Film der Hortbewegung zum 100-jährigen Jubiläum der Waldorfschulen und -horte. Mit dabei auch die langjährigen Begleiter der Hortbewegung bei den...
Mittlere Abschlüsse 2019

Mittlere Abschlüsse 2019

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu den bestandenen Abschlüssen und wünschen viel Glück und Erfolg für alle weiteren Vorhaben!
Abitur 2019

Abitur 2019

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zum bestandenen Abitur und wünschen viel Glück und Erfolg für das Leben nach der Schule!

Das Bistro stellt sich vor

Biologische und saisonale Gerichte, die Schüler mögen, dies ist der Schwerpunkt unserer Schulküche. Dabei wird natürlich auch ein Augenmerk auf eine vollwertige Kost gelegt. Das Küchenteam orientiert sich bei der Auswahl der Speisen soweit möglich an den...
Ferienaktion Sommer 2018

Ferienaktion Sommer 2018

“Die moderne Bauschablone will mir wahrlich gar nicht passen” (von Reiner Maria Rilke) … …in diesem Sinne haben wir die Sommerferien 2018 gemeinsam mit den Kindern gestaltet. Ungewöhnliche Bauprojekte wurden begonnen und Alte fortgesetzt. Der...
1. Platz beim Sportabzeichen

1. Platz beim Sportabzeichen

1. Platz beim Sportabzeichen Wettbewerb 2017 Seit einigen Jahren gibt es an unserer Schule einen Sportabzeichen Tag. Wir fahren gemeinsam mit Bussen zum Grenzlandstadion nach Rheydt um die geforderten Disziplinen zu absolvieren. Der Stadtsportbund Mönchengladbach...

Mittlere Abschlüsse 2018

Wir gratulieren herzlich zu den bestandenen Abschlüssen und wünschen Euch viel Erfolg für alle weiteren Vorhaben: Liandro AvvisatiMilena BeilsAaron Lazar BirgelAlannah BoldtAnne-Lena BolzJulius BrunnerHeinrich DaumRudolf DaumWenke DierkesMarianna DörenkampElisa...
Töpferprojekt in der OGATA

Töpferprojekt in der OGATA

Kunstwerke der SchülerInnen aus der Ogata Sonnenhof  In diesem Schuljahr haben wir im Rahmen der Nachmittagsbetreuung mit den Kindern das Töpferprojekt “Renaissance (15./16. Jhd.)” durchgeführt. Das Projekt wurde das Förderprogramm Kultur und Schule des...
burundikids – Ein Rückblick

burundikids – Ein Rückblick

Unsere Schule führte 2011 zum ersten Mal einen Sponsorenlauf für die Organisation burundikids e.V. durch. Mittlerweile ist dieser Lauf zur jährlichen Tradition geworden und es stellt sich nicht mehr die Frage, “ob” wir diesen Lauf durchführen, sondern nur...
Stadtradeln 2018

Stadtradeln 2018

3 x Gold = Team „Freie Waldorfschule Mönchengladbach“ gewinnt beim STADTRADELN Bei der diesjährigen Klimaaktion STADTRADELN Mönchengladbach vom 06. Mai bis zum 26. Mai 2018 hat die Schulgemeinschaft als offenes Team “Freie Waldorfschule Mönchengladbach”...
Eurythmiefestival 2018

Eurythmiefestival 2018

Seit Anfang dieses Schuljahres gibt es eine Eurythmie AG die sich einmal wöchentlich zur Probe trifft. Die AG besteht aus acht Schüler/innen im Alter von 15-17 Jahren, der Rudolf Steiner Schule. Die Gruppe entstand zum Schuljahr 2017/18, durch die Eigeninitiative...
Spende der Stadtsparkasse Mönchengladbach

Spende der Stadtsparkasse Mönchengladbach

Bei der Monatsfeier am 5. Mai überreichte Herr Theveßen der Stadtsparkasse Mönchengladbach dem Förderverein unserer Schule eine Spende in Höhe von 1.500,- Euro. Für dieses Geld konnten wir nun drei neue Tischtennisplatten für den Sportunterricht erwerben. Wir bedanken...
Impressionen vom Spendenlauf 2018

Impressionen vom Spendenlauf 2018

Der Spendenlauf zugunsten der “burundikids e. V.” stand unter eienem guten Stern. Als die Schülerinnen und Schüler morgens in Sportsachen zur Schule kamen, hatten viele ihre Regenjacken darüber gezogen und blickten skeptisch zum Himmel. Aber das der Lauf...
Osterferienaktion 2018

Osterferienaktion 2018

“Wenn der Frühling kommt und von den Bergen schaut…”dann kehren die Zugvögel aus ihrem Winterquartier zurück. Die Sonne lockt uns nach draußen und wärmt unsere Haut und auch die Frühlingsboten, wie Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen erwachen…...
Adventsbasar 2017 – Rückblick

Adventsbasar 2017 – Rückblick

Am letzten Samstag fand unser alljährlicher Adventsbasar zum Glück bei trockenem Wetter und schöner Stimmung statt. Der von den Eltern organisierte Basar ist mit einer der ersten Weihnachtsmärkte im Stadtgebiet und viele Menschen, auch von Außerhalb, kommen immer...
Ferienaktion Herbst 2017

Ferienaktion Herbst 2017

Im Herbst gibt es in der Natur viel zu sehen. Die Zugvögel sammeln sich und bereiten sich auf ihren großen Flug vor. Die Felder hat der Bauer gemäht, und die Früchte sind geerntet. Farbige Blätter fallen in vielen verschiedenen Farben von den Bäumen. Die Natur...
Neues Spielgerät

Neues Spielgerät

Spende der Sparkasse Mönchengladbach in neues Spielgerät investiert Im vergangenen Jahr hat der Förderverein bei der Stadtsparkasse Mönchengladbach einen Antrag auf Fördermittel aus dem PS-Zweckertrag für die Anschaffung neuer Spielgräte gestellt. Diesem Antrag wurde...