GEWALTPRÄVENTION IN DER AOK

GEWALTPRÄVENTION IN DER AOK

Am 10.10.2024 besuchte die Klasse 9 in der AOK auf der Limitenstraße in Rheydt ein Seminar über Gewaltprävention, um sich ein wenig mehr über Straftaten in Verbindung mit Sexualität und vieles mehr aufklären zu lassen. Dabei ging es vor allem darum, den Schülern ein...
VORTRAG ZUM NAH-OST-KONFLIKT

VORTRAG ZUM NAH-OST-KONFLIKT

Die 11. Klasse besuchte am 17.9. einen Vortrag an der MuseumsUni im Schloss Rheydt mit dem Titel „Der Nah-Ost-Konflikt und das Völkerrecht“ von Prof. Dr. Günter Krings, LL.M. Nach einigen Unterrichtsgesprächen zum Thema entschied sich die Klasse, zusammen mit Herrn...
SOMMERFERIEN 2024 IN DER OGATA

SOMMERFERIEN 2024 IN DER OGATA

Etwas verspätet möchten wir euch von unserem Sommerferienprogramm berichten. Zwei Wochen lang war der „Sonnenhof“ geöffnet und wir haben verschiedene Aktivitäten rund um das Thema „Wasser“ angeboten. Neben dem Nassfilzen hatten die Kinder die Möglichkeit zu batiken....
BESUCH BEIM WELTKRIEGSFRIEDHOF

BESUCH BEIM WELTKRIEGSFRIEDHOF

Die 10. Klasse besuchte am 19. Juli den deutschen Soldatenfriedhof in Ysselsteyn in den Niederlanden. Während des Besuchs wurden die Schülerinnen und Schüler über das Gelände geführt und hörten viele interessante Geschichten über die historischen Ereignisse im...
DAS FREILICHTMUSEUM HAGEN BEGEISTERTE DIE KLASSE 3

DAS FREILICHTMUSEUM HAGEN BEGEISTERTE DIE KLASSE 3

Obwohl wir mit der Handwerkerepoche bereits fertig waren, wartete auf uns noch ein besonderes Highlight: Die Klasse 3 erkundete bei frischen 4°C das Freilichtmuseum Hagen. Die Kinder waren an diesem Tag für den Besuch der Seilerei und für die Nagelschmiede angemeldet....