BEWEGTE MÄRCHENBILDER IN KLASSE 1

BEWEGTE MÄRCHENBILDER IN KLASSE 1

Märchen begleiten uns thematisch durch das gesamte 1. Schuljahr, so auch an Karneval. Viele Märchen haben wir schon seit Beginn des Schuljahres gehört und im Januar haben die Kinder dann angefangen sich Gedanken zu machen, welche Märchenfigur sie gerne an Karneval...
VORTRAG ZUM NAH-OST-KONFLIKT

VORTRAG ZUM NAH-OST-KONFLIKT

Die 11. Klasse besuchte am 17.9. einen Vortrag an der MuseumsUni im Schloss Rheydt mit dem Titel „Der Nah-Ost-Konflikt und das Völkerrecht“ von Prof. Dr. Günter Krings, LL.M. Nach einigen Unterrichtsgesprächen zum Thema entschied sich die Klasse, zusammen mit Herrn...
BESUCH BEIM WELTKRIEGSFRIEDHOF

BESUCH BEIM WELTKRIEGSFRIEDHOF

Die 10. Klasse besuchte am 19. Juli den deutschen Soldatenfriedhof in Ysselsteyn in den Niederlanden. Während des Besuchs wurden die Schülerinnen und Schüler über das Gelände geführt und hörten viele interessante Geschichten über die historischen Ereignisse im...
INTERVIEW MIT FRAU DRACH

INTERVIEW MIT FRAU DRACH

Hallo Liebe Leser und Leserinnen des Wochenbriefes.Heute erzähle ich mal ein bisschen über die dienstälteste Lehrerin an unserer Schule, Frau Drach. Bei dem Interview habe ich Frau Drach gefragt, wie sie eigentlich Waldorf-Handarbeitslehrerin geworden ist und sie...
VILLA HÜGEL: “WAS FÜR EINE BUTZE”

VILLA HÜGEL: “WAS FÜR EINE BUTZE”

Während unserer Geschichtsepoche rund um das 19. Jahrhundert, behandelten wir selbstverständlich auch die Industrialisierung, welche für Nordrhein-Westfalen historisch gesehen sehr wichtig ist. Eine der Führungskräfte dieser Zeit war vor allem Alfred Krupp, welcher...