


PROJEKTARBEITEN DER KLASSE 12
Die Projektarbeiten in der 12. Klasse sind ein wichtiger Bestandteil des künstlerischen Abschlusses. Ein halbes Jahr lang abeiten die SchülerInnen eigenständig an einem Thema, das von der Forschung über Kunst bis Handwerk reichen kann. Am Ende präsentieren sie ihre...
MUSEUMSRUNDGANG IM SPANISCHKURS
Un paseo por el museo de países latinoamericanos (Museumsrundgang) Der Spanischkurs der 10. Klasse hat vor den Osterferien Referate über Lateinamerika vorbereitet und diese in Form eines Museumsrundgangs präsentiert. In Zweiergruppen haben wir uns jeweils mit einem...
SOZIALPRAKTIKUM IM KINDERGARTEN
Liebe Schulgemeinschaft, in diesem Schuljahr haben die 11.-Klässler ihr Sozialpraktikum absolviert.Ich war für die drei Wochen im Kindergarten. Ich blicke auf eine schöne und gleichzeitig aufregende, interessante Zeit zurück. Ich habe unterschiedliche Einblicke...
PRÄSENTATION DES LANDWIRTSCHAFTSPRAKTIKUMS DER KLASSE 9
Am 02.06. fand im Rahmen des Elternabends die Präsentation des Landwirtschaftspraktikums der Klasse 9 statt. Die Schüler*innen hatten im Vorfeld mit viel Engagement informative Stände vorbereitet und liebevoll dekoriert. Mit anschaulichen Plakaten, Fotos und...
SCHMETTERLINGE IM KLASSENZIMMER
Mitte Mai hat die 1. Klasse sechs kleine Schmetterlingsraupen des Distelfalters geschenkt bekommen. In kürzester Zeit haben sie sich durch das Futter gefressen und wurden von Tag zu Tag immer dicker, bis sie sich nach etwa einer Woche verpuppten (wir mussten uns sehr...
AUSFLUG ZUM SCHLOSS RHEYDT
An einem verregneten Dienstag (27.05.25) machten die Klassen 1 und 9 einen gemeinsamen Ausflug zum Schloss Rheydt. Wir trafen uns an der Bushaltestelle „Bungt“ und liefen von dort aus gemeinsam zunächst zum Spielplatz am Schloss Rheydt. Am Spielplatz angekommen,...
IMPRESSIONEN DER MONATSFEIER

KÜNSTLERISCHER ABSCHLUSS KLASSE 12
Der künstlerische Abschluss der 12. Klasse bestach durch ein außergewöhnliches Programm. Traditionell begann der künstlerische Abschluss mit der Eurythmie, die dieses Jahr durch zwei Company-Kräfte aus den Niederlanden unterstützt wurde. Neben dem schulischen...
SCHULE BEI NACHT
Am Freitag den 16.05.2025 durften die Kinder der Goldklasse 3a einen ganz besonderen Abend verbringen. Um 19 Uhr trafen sich die aufgeregten Kinder vor dem Unterstufengebäude, um gemeinsam im Eurythmieraum zu übernachten. Nachdem die Kinder sich ihre Nachtlager...
IMPRESSIONEN AUS DER BIENENEPOCHE KLASSE 2
Es summte, brummte und schmeckte süß in dieser spannenden Epoche der zweiten Klasse. Außerdem lernten wir einiges über die faszinierenden Tiere und tanzten und „bauten“ Waben wie die Bienen. Zweimal konnte die Klasse unsere Schulbienen besuchen und wurde von Manuel...
ENDLICH MAL “DANKE” SAGEN
Es wurde Zeit – höchste Zeit! Mit einem kleinen Fest hat sich der Vorstand bei den Kolleg*innen bedankt, die unsere Schule seit vielen Jahren mitgestalten.Besonders geehrt wurden alle, die schon sehr lange Teil unserer Schulgemeinschaft sind – viele von ihnen sogar...LEHRKRAFT FÜR DAS FACH GARTENBAU
Wir suchen zum Schuljahr 2025/2026 eine Lehrkraft für das Fach Gartenbau (w/m/d) in Teilzeit (ca. 18 Stunden). Erweiterungsmöglichkeit z.B. mit einem anderen handwerklichen Fach. Wir sind ein aufgeschlossenes und engagiertes Kollegium und bietenGestaltungsspielraum,...LEHRKRAFT FÜR KATHOLISCHE RELIGION
Wir suchen zum Schuljahr 2025/2026 eine Lehrkraft für Katholische Religion (w/m/d) (ca. 9 Stunden – der Deputatsumfang kann sich in Kombination mit einem weiteren Fach erhöhen) Wir sind ein aufgeschlossenes und engagiertes Kollegium und bieten...
– LAUFEN FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT – BURUNDI-SPENDENLAUF
Am 18. März 2025 fand an unserer Schule ein ganz besonderer Spendenlauf statt: SchülerInnen aller Klassen, LehrerInnen und viele Eltern engagierten sich mit vollem Einsatz, um ein wichtiges Projekt zu unterstützen – den Verein „Burundikids e.V.“ Mit großer Freude und...
TOLLE REISE NACH BERLIN
Während unserer Klassenfahrt nach Berlin besuchten wir einige interessante Orte, darunter das Deutsche Historische Museum, den Deutschen Dom, die Nationalgalerie, den Tränenpalast sowie den Bundestag. Auch eine Stadtrundfahrt stand auf dem Programm.Ein besonderer...
WENN SCHÜLER DIE “WELLE” MACHEN – ZUM KLASSENSPIEL DER KLASSE 12
Die Aufkleber und die Plakate mit der „Welle“ drauf sind heute noch überall in den Gebäuden zu finden: Das ist ein gutes Zeichen! Gerne erinnert sich die Schulgemeinschaft an die vier kongenialen Aufführungen unserer Klasse 12 unter der Regie unserer ehemaligen...
“ALTES ÄGYPTEN”GESCHICHTSEPOCHE, KLASSE 5
Die Klasse 5 hatte bis vor kurzem die Ägypten – Epoche. Jeder konnte sich zwischen 14 Themen zum Alten Ägypten entscheiden, über das er am Ende der Epoche ein Referat hält.Dazu gehörten zum Beispiel „Pharaonen“, „Pyramiden“, „Mumien“, „Papyrus“ und „Hieroglyphen“....
Stellenangebote
Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier: https://www.rss-mg.de/stellenangebote