BÜRSTENBINDEN IN KLASSE 7

BÜRSTENBINDEN IN KLASSE 7

In der Bürstenbinden-Epoche unserer Waldorfschule haben wir, die 7. Klasse, wie der Name schon sagt, Bürsten gebunden.Es war manchmal schwierig, hat aber trotz allem Spaß gemacht.Der erste Schritt des Bürstenbindens ist es, sich eine Form auszusuchen.Zur Wahl standen...
BESUCH BEIM WELTKRIEGSFRIEDHOF

BESUCH BEIM WELTKRIEGSFRIEDHOF

Die 10. Klasse besuchte am 19. Juli den deutschen Soldatenfriedhof in Ysselsteyn in den Niederlanden. Während des Besuchs wurden die Schülerinnen und Schüler über das Gelände geführt und hörten viele interessante Geschichten über die historischen Ereignisse im...
JUNGE IMKER IN DER 2B

JUNGE IMKER IN DER 2B

Klasse 11 Im April und Mai hatte die 2b-Klasse ihre Bienenepoche, an die wir immer noch gern denken. Es gab viel Neues und Spannendes zu entdecken! Die kleinen Bienenforscher gestalteten ihre Epochenhefte mit kurzen Sachtexten in Schreibschrift und schmückten die...
RÜCKBLICK AUF EINE GROSSARTIGE MONATSFEIER

RÜCKBLICK AUF EINE GROSSARTIGE MONATSFEIER

Die Schulgemeinschaft der Rudolf Steiner Schule freute sich auf die Monatsfeier, bei der die Schüler ihre im Unterricht erarbeiteten Projekte und Fähigkeiten präsentieren. Diese Feierlichkeiten bieten einen lebendigen Einblick in das schulische Leben und fördern den...
WUNDERSCHÖNES SOMMERKONZERT LEITET DIE SOMMERFERIEN EIN

WUNDERSCHÖNES SOMMERKONZERT LEITET DIE SOMMERFERIEN EIN

Das diesjährige Sommerkonzert war brechend voll, und das begeisterte Publikum füllte die Ränge. In diesem Jahr feiert die Waldorfschule das 15-jährige Bestehen ihres Orchesters, so beendete das kleine Orchester das ganze Konzert mit dem schönen Lied „Heute kann es...
Abitur 2024

Abitur 2024

Herzliche Glückwünsche zum bestandenen Abitur! Wir wünschen Euch viel Glück und Erfolg für das Leben nach der Schule!
ABSCHLUSSFAHRT NACH FRANKREICH

ABSCHLUSSFAHRT NACH FRANKREICH

Vom 23.05. – 02.06.24 haben wir eine unvergessliche Surf-Klassenfahrt in Biscarosse-Plage, Frankreich erlebt. Unter Anleitung von Surflehrern erlernten wir, die Grundlagen des Surfens und noch einiges darüber hinaus. Wir hatten dabei jede Menge Freude auf den...
PROJEKTARBEITEN DER KLASSE 12

PROJEKTARBEITEN DER KLASSE 12

Die Schüler*innen der Klasse 12 unserer Schule haben während des letzten Schuljahrs an ihren Projektarbeiten gearbeitet und konnten nun endlich ihre Ergebnisse präsentieren.Die Vielfalt der Themen war beeindruckend und reichte von handwerklichen Projekten wie dem Bau...
KÜNSTLERISCHER ABSCHLUSS DER KLASSE 12

KÜNSTLERISCHER ABSCHLUSS DER KLASSE 12

Reflektierend auf den künstlerischen Abschluss der zwöflten Klasse sind wir mit dem Ergebnis zufrieden. Viele Hürden haben das Ziel immer wieder verschwimmen lassen – ein halbes Jahr kein Eurythmieunterricht und Diskussionen der Liederauswahl spielten hier eine...
MITEINANDER KLAPPT ES BESSER!

MITEINANDER KLAPPT ES BESSER!

Die Grünpflanzen im Foyer sehen mit frisch glänzenden Blättern dem Sommer entgegen. Der Rasenmäher ist vor der Gefahr eines Totalschadens durch auf den Wiesen herumliegende Steine gerettet. Unser demnächst erwartetes Saalpublikum muss sich nicht mehr vor dem...
DIE SPIELEOASE ZU BESUCH IM SONNENHOF

DIE SPIELEOASE ZU BESUCH IM SONNENHOF

Am 07.05 hatten wir die Möglichkeit eines besonderen Erlebnisses, wir durften als Team viele verschiedene Spiele ausprobieren. Dabei wurden uns 20 Spiele von Herrn Eicker vorgestellt. Es war ein rundum unterhaltsamer Morgen für alle Beteiligten. Dabei wurden uns...
KERAMIK-EPOCHE IN KLASSE 9

KERAMIK-EPOCHE IN KLASSE 9

Rückblickend lässt sich sagen: Das Erstellen von Gebrauchskeramik zählt zu den Klassikern des Töpferns. Am Anfang der Epoche stellten jede Schülerin und jeder Schüler ein eigenes individuelles Gefäß her. Etwas bewusst gestalten zu können, zu wissen, wie man aus einer...
DER GIRLS’ UND BOYS’ DAY

DER GIRLS’ UND BOYS’ DAY

Hallöchen und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag von mir. Heute erzähle ich Ihnen und Euch etwas zum Girls‘ und Boys‘ Day und decke somit auch ein paar weitere Geheimnisse der achten Klasse auf. Der Girls‘ und Boys‘ Day. Eigentlich ein Tag wie jeder andere,...
SONNENBLUMEN-TAGEBUCH DER KLASSE 5

SONNENBLUMEN-TAGEBUCH DER KLASSE 5

Mitte März bekamen wir von Frau Rückert einen Sonnenblumensamen, den wir zusammen mit der Klasse in eingeweichte Erdbällchen einpflanzten. Anfang der Osterferien haben wir dann schon ein kleines Pflänzchen mit nach Hause nehmen können. Damals konnten wir uns noch...
NATUR-ERWACHEN IN KLASSE 1

NATUR-ERWACHEN IN KLASSE 1

Nach den Osterferien sah die Natur ganz anders als noch zwei Wochen davor aus. Pflanzen und Tiere erwachten mehr und mehr – auch auf der Tafel im Klassenraum.Und die Landschaft veränderte sich weiter.Bei der Beschäftigung mit einem Vogelgedicht gesellte sich zur...
Schiefner, Irma

Schiefner, Irma

Irma Schiefner Klassenlehrerin, Englisch *1961 in Dillenburg, verh. 2 Kinder Abitur, danach Studium der Biologie / Abschluss als Diplombiologin / Ausbildung zur Gärtnerin / Waldorflehrerbildung an der Novalis Hochschule und Ausbildung zur Klassenlehrerin mit dem Fach...
BURUNDI LAUF – WARUM, WESHALB, WIESO?

BURUNDI LAUF – WARUM, WESHALB, WIESO?

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft Freie Waldorfschule Mönchengladbach! Sie erinnern sich an unser Projekt BURUNDI KIDS, ein Spendenlauf!? Am Mittwoch, dem 19. Juni 2024 ist es wieder soweit! Ganz in der Nähe der Schule strömt die Niers an der Stadtgrenze und am...