WIR ZEIGEN EUCH DEN FRANZ: FRANZISKUS-EPOCHE IN KLASSE 2

WIR ZEIGEN EUCH DEN FRANZ: FRANZISKUS-EPOCHE IN KLASSE 2

Eine ganze Schreibepoche hat sich die 2. SILBER-Klasse dem wunderbaren Heiligen Franziskus von Assisi gewidmet.  Franziskus lebte im 13. Jahrhundert in Assisi, Italien. Er stammte aus einer wohlhabenden Tuchhändlerfamilie und war alles andere als heilig. In seiner...
ENGLANDTOUR: KLASSENFAHRT INS KÖNIGREICH

ENGLANDTOUR: KLASSENFAHRT INS KÖNIGREICH

Vor einer Woche sind die Klassen 10 und 11 mit ihren beiden Englischlehrern Frau und Herr Goertz sowie Frau Satsukevych und Herrn Konietzko und zwei Elternteilen für fünf, bzw. drei (mit Hin – und Rückfahrt) Tage nach England gefahren. Besucht wurden die Städte...
AUFREGENDES FORSTPRAKTIKUM DER KLASSE 7

AUFREGENDES FORSTPRAKTIKUM DER KLASSE 7

Wir, die 7. Klasse, fuhren von Montag, 26. Februar, bis Freitag, 8. März, ins Jugendwaldheim Gillerberg, sprich: zum Forstpraktikum.Es waren turbulente, etwas chaotische, aufregende, spannende, lustige, leicht (…) krankheitsbeeinträchtigte, aber vor allem schöne zwei...
GRANDIOS! KLASSENSPIEL DER KLASSE 12

GRANDIOS! KLASSENSPIEL DER KLASSE 12

Nach vier Wochen Probezeit konnte die Klasse 12 am ersten März-Wochenende in vier Aufführungen und wechselnden Besetzungen ihr Klassenspiel „Das Experiment“ präsentieren. Einen großen Dank an die vielen ZuschauerInnen, die uns einen vollen Saal und prall gefüllte...
KLASSE 5 – AUF DEN SPUREN VON BANKSY

KLASSE 5 – AUF DEN SPUREN VON BANKSY

Die fünfte Klasse besuchte die Kunstausstellung des mysteriösen Street-Art-Künstlers „Banksy“ in einem ehemaligen Autohaus in Köln. Wir haben einige Stimmen der SchülerInnen eingefangen:„Ich fand gut, dass die Bedeutungen als Bilder dargestellt wurden. Den Shop, zu...
WER IST EIN MEISTER…? HANDWERKER-EPOCHE IN KLASSE 3

WER IST EIN MEISTER…? HANDWERKER-EPOCHE IN KLASSE 3

Unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“ waren im Januar die Handwerker unser Epochenthema. Nachdem wir uns damit beschäftigt hatten, wie nötig der Mensch es hat,  seine Hände zu benutzen (um sich so ein lebenserhaltendes und lebenswertes Umfeld zu erschaffen),...
AUS DER 4. KLASSE

AUS DER 4. KLASSE

Das Erzählthema der 4. Klasse an der Waldorfschule ist die nordische Mythologie. Bis ins Mittelalter mündlich weitergegebene und dann in Island zusammengetragene Erzählungen wurden in einer Liedersammlung zusammengefasst, der „Edda“. Die im Stabreim verfassten...
WALDORF-SCHÜLERVERTRETER AKTIV UNTERWEGS

WALDORF-SCHÜLERVERTRETER AKTIV UNTERWEGS

Wie der/dem einen oder anderen bestimmt bekannt sein dürfte, oder auch nicht, fahren wir, Luke Sturm (Kl. 10) und Noah Campregher (Kl. 12) seit geraumer Zeit als Vertretung von unter anderem 90.500 Schüler:innen durch die Bundesrepublik und repräsentieren dort auch...
MOMO – THEATERSTÜCK DER KLASSE 8

MOMO – THEATERSTÜCK DER KLASSE 8

In der Achten hat man echt viel zu tun, wie zum Beispiel das Klassenspiel. Wir entschieden uns für „Momo“. Es war eine echte Herausforderung und hat gleichzeitig viel Spaß bereitet. Insgesamt hatten wir drei Wochen Zeit, um das Stück vorzubereiten. Die erste Woche war...
WALDORFSCHULE HELAU, UNTERSTUFE HELAU!

WALDORFSCHULE HELAU, UNTERSTUFE HELAU!

Zum gemeinsamen Start in die Karnevalsfeier der Unterstufe begrüßte Frau Jonas 120 Kinder und Betreuer im Foyer der Unterstufe zu einem flotten Tanz – „Wäsche aufhängen, Brummkreisel, vorwärts und rückwärts“ fiel unterm bunt geschmückten Dach der Halle leicht und...
TOLLES GESCHENK FÜR OGATA-KINDER

TOLLES GESCHENK FÜR OGATA-KINDER

Das Geräusch von Rollen auf Pflastersteinen hallt auf dem Schulhof wider. Lauter und lauter wird das Geräusch, immer mehr Kinder trauten sich auf ein Skateboard und auf Inliner. Dabei kam den Kindern zugute, dass einige Erzieher bereits Erfahrung hatten und sie...
FILZEN IM FUCHSBAU

FILZEN IM FUCHSBAU

Wir kennen sie alle, die Ruhe des Winters. Manchmal lädt diese Ruhe nur dazu ein, es sich gemütlich zu machen und Tee zu trinken, manchmal aber auch, um in dieser Zeit geduldige und stille Arbeiten zu vollbringen.Wir im “Fuchsbau” verbrachten in den letzten Wochen...
VILLA HÜGEL: “WAS FÜR EINE BUTZE”

VILLA HÜGEL: “WAS FÜR EINE BUTZE”

Während unserer Geschichtsepoche rund um das 19. Jahrhundert, behandelten wir selbstverständlich auch die Industrialisierung, welche für Nordrhein-Westfalen historisch gesehen sehr wichtig ist. Eine der Führungskräfte dieser Zeit war vor allem Alfred Krupp, welcher...
“THE JOURNEY IST HOME”

“THE JOURNEY IST HOME”

20 Personen haben sich an diesem total verregneten Montagabend aufgemacht, um den walisischen Schriftsteller John Sam Jones bei uns in der Aula zu sehen.  John nahm das Publikum mit auf eine spannende Reise durch sein Leben: von Elektroschocks, mit denen man in...
AUFREGENDE LESENACHT IN DER SCHULE

AUFREGENDE LESENACHT IN DER SCHULE

In Klasse 3 war in den letzten Wochen das Thema „Lesen“ eine wichtige Angelegenheit. An einem Freitag im November versammelten sich die Kinder abends nach Einbruch der Dunkelheit, um gemeinsam eine Lesenacht zu erleben. Zunächst besprachen wir den Ablauf des Abends...
BESUCH EINER AUTORININ, KLASSE 3

BESUCH EINER AUTORININ, KLASSE 3

Ein Nikolausgeschenk der besonderen Art wartete im Dezember auf die Kinder  – Felizitas Montforts kam zu einer Lese- und Fragestunde in die Klasse. Die Autorin war früher selbst Schülerin auf unserer Schule und freute sich, in Klasse 3 aus ihrem Buch „Lulea...
BESUCH IN DER STADTBÜCHEREI, KLASSE 5

BESUCH IN DER STADTBÜCHEREI, KLASSE 5

Kennen sie das? Es ist Wochenende. Das Wetter ist mal wieder schlecht. Die Familie ist beschäftigt. Die Gelegenheit könnte nicht besser sein, um mit einem spannenden Buch auf das Sofa zu verschwinden. Nur noch schnell das eine Kapitel lesen. Und dann stellt man...
STARK WIE EIN LÖWE! WIE GEHT DAS?

STARK WIE EIN LÖWE! WIE GEHT DAS?

Am 14. November fand im Eurythmie-Raum der Oberstufe ein Elternabend zur Mobbing-Prävention statt. Frau Kottmann-Coniglio, eine erfahrene Referentin, Pädagogin und Resilienz-Trainerin, hat ihr Konzept zur Stärkung der Kinder an Schulen und in Familien vorgestellt...
MÖNCHENGLADBACH MEETS BARCELONA

MÖNCHENGLADBACH MEETS BARCELONA

Unsere Spanisch-Kursfahrt nach Barcelona war eine aufregende und unvergessliche Erfahrung. Am frühen Mittwochmittag sind wir um 11:50 Uhr gelandet und haben uns nach der Landung auf den Weg zum Hostel gemacht. Das Hostel erhielt eine Auszeichnung für seine...