MIT NAGEL UND FADEN

MIT NAGEL UND FADEN

In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 anstatt Nadel und Faden ausnahmsweise mal Nagel und Faden im Handarbeitsunterricht zur Hand genommen. Sie haben mit viel Freude tolle Herzen zum Muttertag hergestellt. Und ich weiß jetzt, warum ich...
PRAKTIKUM IN SCHWEDEN

PRAKTIKUM IN SCHWEDEN

In unserem Landwirtschaftspraktikum waren wir in Schweden auf dem Demeter-Hof Solmarka Gård, ca. 20 km südlich von Kalmar. Wir sind mit dem Flugzeug nach Kopenhagen geflogen und dann ging’s mit dem Zug weiter nach Kalmar.Wir hatten sehr viel Spaß in den drei Wochen....
DER ENGEL HEINRICH

DER ENGEL HEINRICH

Vor den Weihnachtsferien und kurz nach den Weihnachtsferien konnten die Kinder der ersten Klasse, geleitet von Frau Helen Mäurer, bei Frau Schrammen-Herrmann kleine Engel aus Ton modellieren. Was „Engel Heinrich“ so einzigartig machte, konnten die Kinder in einer...
FRÜHLINGSSTIMMUNG BEIM RUSSISCHLERNEN

FRÜHLINGSSTIMMUNG BEIM RUSSISCHLERNEN

Der Frühling ist eine schöne Jahreszeit – und das nicht nur wegen der milden Wärme der Frühlingssonne, der längeren Tage und des Erwachens der Natur! Im Russischunterricht wird es auch frühlingshafter. In Klasse 10 wurde im Rahmen des Themas „Feste und...
INTERVIEW MIT FRAU DRACH

INTERVIEW MIT FRAU DRACH

Hallo Liebe Leser und Leserinnen des Wochenbriefes.Heute erzähle ich mal ein bisschen über die dienstälteste Lehrerin an unserer Schule, Frau Drach. Bei dem Interview habe ich Frau Drach gefragt, wie sie eigentlich Waldorf-Handarbeitslehrerin geworden ist und sie...
DIE QUAL DER WAHL…SPANISCHEPOCHE IN KLASSE 8

DIE QUAL DER WAHL…SPANISCHEPOCHE IN KLASSE 8

Buenos Dias,  unsere Spanischepoche mit Frau Lucio und Frau Guadarrama fand vom 08. April bis zum 26. April 2024 statt, also ging es direkt nach den Osterferien los. Diese Epoche findet jedes Jahr für die 8. Klasse statt, um danach entscheiden zu können, ob man in der...
RÜCKBLICK AUF DIE PÄDAGOGISCHEN TAGE

RÜCKBLICK AUF DIE PÄDAGOGISCHEN TAGE

Die pädagogischen Tage sind eine wertvolle Zeit für Lehrerinnen und Lehrer, um sich weiterzubilden und auszutauschen. In diesen Tagen stehen nicht nur Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt, sondern auch die Weiterentwicklung der eigenen pädagogischen Fähigkeiten....
FUTTER FÜR DIE BIENEN

FUTTER FÜR DIE BIENEN

In der 2. Klasse wollen wir in einer vierwöchigen Epoche das Wesen der Bienen erkunden. Zu Beginn stellten die Schüler mit großer Freude „Samenbomben“ (aus Erde geformte handliche Kugeln) her Diese sollen auf dem Schulgelände verteilt werden. So können wir im Sommer...
DAS FREILICHTMUSEUM HAGEN BEGEISTERTE DIE KLASSE 3

DAS FREILICHTMUSEUM HAGEN BEGEISTERTE DIE KLASSE 3

Obwohl wir mit der Handwerkerepoche bereits fertig waren, wartete auf uns noch ein besonderes Highlight: Die Klasse 3 erkundete bei frischen 4°C das Freilichtmuseum Hagen. Die Kinder waren an diesem Tag für den Besuch der Seilerei und für die Nagelschmiede angemeldet....
SPIELEN, TOBEN, ENTSPANNENUNTERSTUFEN – SPIELPLATZ ERWEITERT

SPIELEN, TOBEN, ENTSPANNENUNTERSTUFEN – SPIELPLATZ ERWEITERT

Die Schulgemeinschaft freut sich über eine aufregende Neuerung auf dem Schulgelände: Der Spielplatz des Unterstufengebäudes hat ein „Upgrade“ bekommen! Mit der Installation von zwei neuen Schaukeln und einem Balancier-Klettergerüst wurde der Spielbereich deutlich...
OSTERFERIEN IN DER OGATA

OSTERFERIEN IN DER OGATA

Ostern ist die Zeit von Tod und Auferstehung. Zudem ist es die Zeit des wiederkehrenden Lichtes, die Zeit des Lebens. Das Osterei symbolisiert Leben. Daher färben und bemalen wir das Osterei seit Generationen. Es verbindet uns mit unseren Vorfahren und je mehr wir in...
WIR ZEIGEN EUCH DEN FRANZ: FRANZISKUS-EPOCHE IN KLASSE 2

WIR ZEIGEN EUCH DEN FRANZ: FRANZISKUS-EPOCHE IN KLASSE 2

Eine ganze Schreibepoche hat sich die 2. SILBER-Klasse dem wunderbaren Heiligen Franziskus von Assisi gewidmet.  Franziskus lebte im 13. Jahrhundert in Assisi, Italien. Er stammte aus einer wohlhabenden Tuchhändlerfamilie und war alles andere als heilig. In seiner...
ENGLANDTOUR: KLASSENFAHRT INS KÖNIGREICH

ENGLANDTOUR: KLASSENFAHRT INS KÖNIGREICH

Vor einer Woche sind die Klassen 10 und 11 mit ihren beiden Englischlehrern Frau und Herr Goertz sowie Frau Satsukevych und Herrn Konietzko und zwei Elternteilen für fünf, bzw. drei (mit Hin – und Rückfahrt) Tage nach England gefahren. Besucht wurden die Städte...
AUFREGENDES FORSTPRAKTIKUM DER KLASSE 7

AUFREGENDES FORSTPRAKTIKUM DER KLASSE 7

Wir, die 7. Klasse, fuhren von Montag, 26. Februar, bis Freitag, 8. März, ins Jugendwaldheim Gillerberg, sprich: zum Forstpraktikum.Es waren turbulente, etwas chaotische, aufregende, spannende, lustige, leicht (…) krankheitsbeeinträchtigte, aber vor allem schöne zwei...
GRANDIOS! KLASSENSPIEL DER KLASSE 12

GRANDIOS! KLASSENSPIEL DER KLASSE 12

Nach vier Wochen Probezeit konnte die Klasse 12 am ersten März-Wochenende in vier Aufführungen und wechselnden Besetzungen ihr Klassenspiel „Das Experiment“ präsentieren. Einen großen Dank an die vielen ZuschauerInnen, die uns einen vollen Saal und prall gefüllte...
KLASSE 5 – AUF DEN SPUREN VON BANKSY

KLASSE 5 – AUF DEN SPUREN VON BANKSY

Die fünfte Klasse besuchte die Kunstausstellung des mysteriösen Street-Art-Künstlers „Banksy“ in einem ehemaligen Autohaus in Köln. Wir haben einige Stimmen der SchülerInnen eingefangen:„Ich fand gut, dass die Bedeutungen als Bilder dargestellt wurden. Den Shop, zu...
WER IST EIN MEISTER…? HANDWERKER-EPOCHE IN KLASSE 3

WER IST EIN MEISTER…? HANDWERKER-EPOCHE IN KLASSE 3

Unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“ waren im Januar die Handwerker unser Epochenthema. Nachdem wir uns damit beschäftigt hatten, wie nötig der Mensch es hat,  seine Hände zu benutzen (um sich so ein lebenserhaltendes und lebenswertes Umfeld zu erschaffen),...
AUS DER 4. KLASSE

AUS DER 4. KLASSE

Das Erzählthema der 4. Klasse an der Waldorfschule ist die nordische Mythologie. Bis ins Mittelalter mündlich weitergegebene und dann in Island zusammengetragene Erzählungen wurden in einer Liedersammlung zusammengefasst, der „Edda“. Die im Stabreim verfassten...
WALDORF-SCHÜLERVERTRETER AKTIV UNTERWEGS

WALDORF-SCHÜLERVERTRETER AKTIV UNTERWEGS

Wie der/dem einen oder anderen bestimmt bekannt sein dürfte, oder auch nicht, fahren wir, Luke Sturm (Kl. 10) und Noah Campregher (Kl. 12) seit geraumer Zeit als Vertretung von unter anderem 90.500 Schüler:innen durch die Bundesrepublik und repräsentieren dort auch...
MOMO – THEATERSTÜCK DER KLASSE 8

MOMO – THEATERSTÜCK DER KLASSE 8

In der Achten hat man echt viel zu tun, wie zum Beispiel das Klassenspiel. Wir entschieden uns für „Momo“. Es war eine echte Herausforderung und hat gleichzeitig viel Spaß bereitet. Insgesamt hatten wir drei Wochen Zeit, um das Stück vorzubereiten. Die erste Woche war...