GEOGRAFIE-EPOCHE IN KLASSE 5 -EIN “STÜCKCHEN” RHEIN

GEOGRAFIE-EPOCHE IN KLASSE 5 -EIN “STÜCKCHEN” RHEIN

Im Zuge der Erdkundeepoche mit dem Thema „Deutschland“ beschäftigten wir uns mit auch mit dem Rhein – klar, wo wir doch am linken Niederrhein wohnen! Um diesen Fluss persönlich kennenzulernen, wanderte die Klasse 5 am 18. September die Rheinkilometer Nummer 763-773...
EXKURSION IN DEN MATSCH

EXKURSION IN DEN MATSCH

Am Wochenende vom 20./21.9.25 machten sich 23 motivierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (Klassen 10–13) auf den Weg nach Weeze, um am legendären Mud Masters Obstacle Run 2025 teilzunehmen. Die Gruppe stellte sich der Herausforderung von 16 Kilometern voller...
DIE WANDERFÜCHSE

DIE WANDERFÜCHSE

Es war ein lang gehegter Wunsch, an unserer Schule eine Wandergruppe ins Leben zu rufen. Eine Wandergruppe, die raus in die Natur zieht, sich zu einer Gemeinschaft verbindet, das Abenteuer und die Schönheit in der Natur findet, sich selbst genügt und immer aufs neue...
KLASSENFAHRT NACH KOPENHAGEN, KLASSE 12

KLASSENFAHRT NACH KOPENHAGEN, KLASSE 12

Kurz vor den Sommerferien haben wir, die 12. Klasse, uns mit dem Zug auf den Weg nach Dänemark gemacht. Auch wenn die Hinfahrt wegen Verspätungen der Deutschen Bahn nicht ganz reibungslos verlief, hat uns die dänische Hauptstadt sofort begeistert. Auf der Klassenfahrt...