Die Rudolf Steiner Schule Mönchengladbach

Lehrer

Schüler

Mittlere Abschlüsse

Abiturabschlüsse

Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite

Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in das Leben und Lernen an unserer Schule geben zu können. Unsere Schule steht für eine ganzheitliche Bildung, die die individuellen Fähigkeiten und Talente jedes Kindes fördert.

Um Ihnen einen besseren Eindruck von unserer Schulgemeinschaft und unseren pädagogischen Ansätzen zu vermitteln, laden wir Sie herzlich ein, unseren Imagefilm anzuschauen. Obwohl der Film schon einige Jahre alt ist, spiegelt er nach wie vor die Werte und das Engagement wider, die unsere Schule auszeichnen.

Hinweis: Ein Kollege, der in diesem Film zu sehen ist, ist leider verstorben. Wir erinnern uns dankbar an seine wertvolle Arbeit und sein Engagement.

Viel Freude beim Anschauen!

Demnächst anstehende Termine

Aktuell sind keine anstehenden Termine veröffentlicht.

Aktuelles aus unserer Schule

WARUM EIGENTLICH?

WARUM EIGENTLICH?

DIE 12 SINNE IN DER WALDORFPÄDAGOGIKTEIL 2 - DER LEBENSSINN In meinem letzten Bericht habe ich den Tastsinn ...
UNSERE NEUE KUNSTTHERAPEUTIN KATJA VON DEN BENKEN

UNSERE NEUE KUNSTTHERAPEUTIN KATJA VON DEN BENKEN

Liebe Eltern, Liebe Interessierte,mein Name ist Katja von den Benken. Seit den Sommerferien bin ich als ...
SCHÜLERBERICHT: Das Forstpraktikum der 7. Klasse

SCHÜLERBERICHT: Das Forstpraktikum der 7. Klasse

Die 7. Klasse war Anfang November für zehn Tage im Forstwirtschaftspraktikum im Jugendwaldheim ...
DIGITALE KINDERWELTEN – Heute schon geliket? Im Sog von Social Media

DIGITALE KINDERWELTEN – Heute schon geliket? Im Sog von Social Media

Jüngste Enthüllungen einer Ex-Mitarbeiterin von Facebook haben eine hitzige Debatte über die Gefahren von Social ...
SMARTER START AB 14

SMARTER START AB 14

Immer früher, immer mehr: Millionen von Kindern benutzen bereits Smartphones, Tablets und Apps. Förderung oder ...
WARUM EIGENTLICH?

WARUM EIGENTLICH?

DIE 12 SINNE IN DER WALDORFPÄDAGOGIKTEIL 1 - DER TASTSINN Wie in meinen letzten Bericht „Die ...
Warum feiern wir eigentlich Michaeli?

Warum feiern wir eigentlich Michaeli?

Unser jährliches Michaeli-Fest, mit den beliebten "Mutspielen" für die UnterstufenschülerInnen fand vor den ...
Interview mit unserem Lehrer Uzair Fazl-E-Umer

Interview mit unserem Lehrer Uzair Fazl-E-Umer

„Sport ist meine Leidenschaft“ - Unser neuer pakistanischer Sportlehrer Herr Uzair Fazl E Umer Herr Uzair ...
DAS GOETHE-MUSEUM BEGRÜSST GÄSTE AUS DER WALDORFSCHULE MG

DAS GOETHE-MUSEUM BEGRÜSST GÄSTE AUS DER WALDORFSCHULE MG

Als Besonderheit empfanden wir Schüler*innen die Tatsache, dass das Museum ebenfalls den Werken von zwei anderen ...

Unser Wochenbrief frisch ins Postfach

Informationen über interessante Termine, wichtige Neuigkeiten, aktuelle Themen aus unserer Schule und zur Waldorf-Pädagogik.
Alle zwei Wochen und bei konkreten Anlässen direkt in Ihr Postfach.

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und bestätigen.

Ihre Daten werden ausschließlich durch uns genutzt. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Am Ende jeder E-Mail finden Sie einen Link zum Austragen aus unserem Newsletter-Verteiler. Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Und hier finden Sie uns