SPRACHE VERBINDET! UNSERE SPANISCH-LEHRERIN VICTORIA LUCIO

SPRACHE VERBINDET! UNSERE SPANISCH-LEHRERIN VICTORIA LUCIO

Gut gelaunt sitzt mir Frau Lucio via Zoom gegenüber. Wir kennen uns aus vielen Redaktionstreffen für den Wochenbrief. Beim Plaudern erfahre ich spannende Geschichten über ihre Familie, Spanien, ihr Zuhause in Düsseldorf und die Tücken der deutschen Sprache.Frau Lucio...
KARNEVAL? WAS WAR DAS DENN NOCH EINMAL?

KARNEVAL? WAS WAR DAS DENN NOCH EINMAL?

Fast sind wir schon ein wenig aus der Übung gekommen. Aber dieses Jahr war in der Unterstufe wenigstens das Verkleiden in der Klasse möglich.So kamen wilde und zahme Tiere, Eisprinzessinnen, Hexen, Engel, Bauern und Kämpfer aller Art an Altweiber in die Klassen 1 bis...
WARUM EIGENTLICH?

WARUM EIGENTLICH?

DIE 12 SINNE IN DER WALDORFPÄDAGOGIKDer Geruchs- und Geschmackssinn In meinen letzten Berichten habe ich die unteren vier Sinne beschrieben: den Tastsinn, mit dem die eigene Leiblichkeit bewusst wird, den Lebenssinn, der uns erfahren lässt, welches Bedürfnis wir...
Monatsfeiern an unserer Schule

Monatsfeiern an unserer Schule

Viele unter den Eltern kennen sie noch und wünschen sie sich wieder: unsere Monatsfeiern! Das sind Tage im Schuljahr, an welchen verschiedene Klassen in der Aula auf der Bühne zeigen, was sie gelernt haben jenseits dessen, dass sie schöne Hefte oder fleißig...
SPENDENLAUF FÜR BURUNDI-KIDS

SPENDENLAUF FÜR BURUNDI-KIDS

Sie erinnern sich an unser Projekt !? Am 8. März 2022 ist es wieder so weit! Ganz in der Nähe der Schule strömt die Niers an der Stadtgrenze und am Schloss Myllendonk vorbei. Dort, zwischen zwei Brücken über das Flüsschen, bauen seit vielen Jahren...
VON MÜHLEN, FLÖTENTÖNEN UND HÜHNERDIEBEN

VON MÜHLEN, FLÖTENTÖNEN UND HÜHNERDIEBEN

Mühle, Mühle, auf dem Hügel, drehst im Winde deine Flügel…Wir sind gerade in der zweiten Schreibepoche. Wie schön, dass wir da diese Woche das „M m“ gelernt haben! Denn nicht nur neue Buchstaben beschäftigen uns, sondern wir beginnen in diesen Tagen auch mit dem...