UNSERE NEUEN ERSTEN KLASSEN

UNSERE NEUEN ERSTEN KLASSEN

Eher wir beginnen, tief im Herzen drinnen zünden wir ein Lichtlein an …48 neue Herzenslichtlein aus zwei ersten Klassen erfreuen sich seit dem 10. August jeden Tag aufs Neue, in die Welt unserer Schule einzutauchen, Neues zu lernen, mit neuen Freunden in der...
MICHAELIFEST IN DER UNTERSTUFE

MICHAELIFEST IN DER UNTERSTUFE

Freitag vor den Herbstferien: Heute begann der Tag mit dem gemeinsamen Michaeli-Lieder-Singen auf dem Unterstufenschulhof, ein lichtbringendes Ereignis, das hoffnungsfroh und glücklich macht. Die 140 hellen Kinderstimmen zusammen klingen zu hören ist für mich jedes...
KLASSE 13 – AUF GESCHICHTSTOUR IN BELGIEN

KLASSE 13 – AUF GESCHICHTSTOUR IN BELGIEN

An dem ersten Wochenende im September begab sich die Klasse 13 mit Herrn Goertz und Frau Drach nach Ypern, Belgien auf die Spuren des Ersten Weltkriegs.Ypern wurde im Ersten Weltkrieg beinahe komplett zerstört. Später wurde die Stadt im ursprünglichen,...
WARUM EIGENTLICH?

WARUM EIGENTLICH?

DIE 12 SINNE IN DER WALDORFPÄDAGOGIK GEHÖRSINN UND SPRACHSINN Am Morgen erklingen und schallen die Klänge der Flöten und Gesänge aus den Klassenräumen in den Flur hinein und lassen einen lauschen. Am Nachmittag trifft sich das Orchester und es erklingen Geigen,...
SIEGEREHRUNG BEIM “TAG DER MOBILITÄT”

SIEGEREHRUNG BEIM “TAG DER MOBILITÄT”

Beim Tag der Mobilität in Mönchengladbach am Sonntag, 18.09.2022, nahmen Frau Drach und Frau Tikunova gleich vier Preise von Oberbürgermeister Felix Heinrichs für unsere Schule entgegen. In der Kategorie „radelaktivstes Team“ bei den Schulen erhielten wir „Gold“ und...
MALEN IN DER STEINZEIT

MALEN IN DER STEINZEIT

Die Klasse ging auf Erkundung und sammelte auf dem Schulgelände alles Pflanzliche und Mineralische ein, was vielleicht geeignet war als Farbe zu dienen. Nur beim Bindemittel blieben wir modern und wählten Tapetenkleister. Es war gar nicht so leicht verschiedene...