ÖLZWEIG FÜR DEN FRIEDEN

ÖLZWEIG FÜR DEN FRIEDEN

Komm, wir zieh’n in den Frieden…“ so schallte das Lied von Udo Lindenberg über den Schulhof.An diesem Donnerstagmorgen hatte die Technikgruppe der Schule ihre Boxen bei strahlendem Sonnenschein aufgebaut. Immer mehr Schülerinnen und Schüler folgten um 12 Uhr der Musik...
Frieden für die Ukraine

Frieden für die Ukraine

“ICH BIN SEHR BERÜHRT” Die Situation in der Ukraine lässt keinen gleichgültig. Ich selbst komme aus der Ukraine und bin sehr berührt, wie solidarisch in Deutschland, Polen und anderen Ländern gerade gehandelt wird. Egal, wen man anspricht oder um Hilfe...
SPRACHE VERBINDET! UNSERE SPANISCH-LEHRERIN VICTORIA LUCIO

SPRACHE VERBINDET! UNSERE SPANISCH-LEHRERIN VICTORIA LUCIO

Gut gelaunt sitzt mir Frau Lucio via Zoom gegenüber. Wir kennen uns aus vielen Redaktionstreffen für den Wochenbrief. Beim Plaudern erfahre ich spannende Geschichten über ihre Familie, Spanien, ihr Zuhause in Düsseldorf und die Tücken der deutschen Sprache.Frau Lucio...
KARNEVAL? WAS WAR DAS DENN NOCH EINMAL?

KARNEVAL? WAS WAR DAS DENN NOCH EINMAL?

Fast sind wir schon ein wenig aus der Übung gekommen. Aber dieses Jahr war in der Unterstufe wenigstens das Verkleiden in der Klasse möglich.So kamen wilde und zahme Tiere, Eisprinzessinnen, Hexen, Engel, Bauern und Kämpfer aller Art an Altweiber in die Klassen 1 bis...
WARUM EIGENTLICH?

WARUM EIGENTLICH?

DIE 12 SINNE IN DER WALDORFPÄDAGOGIKDer Geruchs- und Geschmackssinn In meinen letzten Berichten habe ich die unteren vier Sinne beschrieben: den Tastsinn, mit dem die eigene Leiblichkeit bewusst wird, den Lebenssinn, der uns erfahren lässt, welches Bedürfnis wir...