SCHÜLERINNEN-INTERVIEW: MARGARETA ACHT

SCHÜLERINNEN-INTERVIEW: MARGARETA ACHT

Frau Acht empfing uns gut gelaunt für unser Interview in der fünften Klasse im Mittelstufengebäude. Sie betreut die Klassen 5 und 6 unserer Schule.Sie erzählte uns, dass sie 32 Jahre alt ist. Sie stammt aus Mönchengladbach, studierte ein Jahr in den Niederlanden und...
BERUFSWAHLREIFE IN KLASSE 11

BERUFSWAHLREIFE IN KLASSE 11

Im September wurde über eine Initiative der Stiftung MGconnect ein besonderes Training für unsere angehenden Schulabgänger angeboten. Die zentrale Frage „Was möchte ich nach der Schule machen?“ „Welcher Beruf kommt für mich in Frage?“, „Welche Stärken habe ich ?“...
EIN BESONDERER MUSIKALISCHER WEIHNACHTSGRUSS

EIN BESONDERER MUSIKALISCHER WEIHNACHTSGRUSS

Was unserer Schule nicht fehlt – die talentierten Schüler. Im Musikunterricht wird gerne gesungen und Instrumente werden gespielt. Im Orchester, in Chor und Rock-Band kann man seine Talente weiter entwickeln und sich steigern. Leider durften wir auch dieses Schuljahr...

SONG OF THE MONTH

„Wir lieben es zu singen und wir lieben Sprachen!“ Dieser Gedanke hat uns Sprachlehrer während des Seminars Mitte September begleitet. Es wurde intensiv an verschiedenen Themen gearbeitet und viele neue Ideen entwickelt.Wir Deutsch-, Englisch-, Russisch- und...
WARUM EIGENTLICH?

WARUM EIGENTLICH?

DIE 12 SINNE IN DER WALDORFPÄDAGOGIKTEIL 2 – DER LEBENSSINN In meinem letzten Bericht habe ich den Tastsinn vorgestellt und möchte heute den Lebenssinn beschreiben.Der Lebenssinn zählt nicht zu den uns allen bekannten 5 Sinnen (Geschmackssinn, Hörsinn, Tastsinn,...