Monatsfeiern an unserer Schule

Monatsfeiern an unserer Schule

Viele unter den Eltern kennen sie noch und wünschen sie sich wieder: unsere Monatsfeiern! Das sind Tage im Schuljahr, an welchen verschiedene Klassen in der Aula auf der Bühne zeigen, was sie gelernt haben jenseits dessen, dass sie schöne Hefte oder fleißig...
SPENDENLAUF FÜR BURUNDI-KIDS

SPENDENLAUF FÜR BURUNDI-KIDS

Sie erinnern sich an unser Projekt !? Am 8. März 2022 ist es wieder so weit! Ganz in der Nähe der Schule strömt die Niers an der Stadtgrenze und am Schloss Myllendonk vorbei. Dort, zwischen zwei Brücken über das Flüsschen, bauen seit vielen Jahren...
VON MÜHLEN, FLÖTENTÖNEN UND HÜHNERDIEBEN

VON MÜHLEN, FLÖTENTÖNEN UND HÜHNERDIEBEN

Mühle, Mühle, auf dem Hügel, drehst im Winde deine Flügel…Wir sind gerade in der zweiten Schreibepoche. Wie schön, dass wir da diese Woche das „M m“ gelernt haben! Denn nicht nur neue Buchstaben beschäftigen uns, sondern wir beginnen in diesen Tagen auch mit dem...
SPANISCH-EPOCHE IN KLASSE 8

SPANISCH-EPOCHE IN KLASSE 8

Die 8. Klasse begann dieses Jahr mit einer dreiwöchigen Spanisch-Epoche bei Señora Lucio in Begleitung von Herrn Dörnhaus. Wir haben als Erstes gelernt uns vorzustellen, also zu sagen, wie wir heißen, wo wir herkommen und wie alt wir sind.Danach ging es um die Zahlen...
FERIENPROJEKT IN DER OFFENEN HOLZWERKSTATT

FERIENPROJEKT IN DER OFFENEN HOLZWERKSTATT

Im Rahmen der „offenen Werkstatt“ haben wir mit SchülerInnen der Klassen 7-13 in der zweiten Woche der Weihnachtferien intensiv in der Werkstatt gearbeitet. Ziel war es, den Umbau sowohl in der Holz- als auch der Metallwerkstatt weiter voranzutreiben.In der Woche vom...
START IN DAS NEUE KALENDERJAHR FÜR DIE UNTERSTUFENLEHRERINNEN

START IN DAS NEUE KALENDERJAHR FÜR DIE UNTERSTUFENLEHRERINNEN

Die Erleichterung des einen ist der anderen „Etikettenlabor“. Angekündigt war es schon lange, das überarbeitete Lollitestverfahren 2.0. Nachdem die letzten Weihnachtsplätzchen verzehrt und die Heiligen Drei Könige noch nicht an der Krippe angekommen waren, ergriff uns...