HANDWERK HAUTNAH ERLEBEN

HANDWERK HAUTNAH ERLEBEN

Kurz nach den Osterferien hat sich die dritte Klasse von Frau Schiefner zu einem Ausflug ins LWL-Freilichtmuseum in Hagen aufgemacht. Die Schüler*innen konnten dort im Rahmen ihrer Handwerker-Epoche Handwerks- und Technikgeschichte erleben und teilweise selbst...
WARUM STELLEN LEHRER PFLANZENFARBEN HER?

WARUM STELLEN LEHRER PFLANZENFARBEN HER?

Die Farben rochen nach Gemüse oder entführten die Nasen in unbekannte botanische Bereiche. Lauter kleine Gläser, allesamt Hingucker mit leuchtenden Säumen von den Pflanzenfarben an den Glasinnenwänden. Warum stellten Lehrer Pflanzenfarben her?Es war nicht gerade...
DAS BÜCHERREICH AN UNSERER SCHULE

DAS BÜCHERREICH AN UNSERER SCHULE

– Ehrenamtliche Eltern verleihen Buchschätze an SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern – Inmitten unserer Schule liegt ein versteckter Schatz – das BücherReich, welches von freiwilligen Eltern geführt wird. Hier haben die SchülerInnen,...
BIOGRAPHIE-ARBEITEN IN KLASSE 8

BIOGRAPHIE-ARBEITEN IN KLASSE 8

Wir, die achte Klasse, haben von November bis März an unterschiedlichen Biografien gearbeitet. In diesem Zeitraum haben wir uns mit einer vorher ausgewählten Person intensiv beschäftigt. Es gab zwei Voraussetzungen für die Wahl der Person: Die erste war, dass diese...
ENGLANDFAHRT VOR DEN OSTERFERIEN

ENGLANDFAHRT VOR DEN OSTERFERIEN

In der letzten Woche vor den Osterferien hatten wir unsere Abschlussfahrt. Es ging nach England, genauer gesagt nach Brighton, also an die Südküste Englands. Jetzt einige Wochen nach der Klassenfahrt, denke ich, ist es ein guter Zeitpunkt zu erzählen, was auf der...