Ferienaktion in der OGATA Sommer 2019

Ferienaktion in der OGATA Sommer 2019

Unser diesjähriges Thema beim Sommerferienprogramm war: “Es geht um die Kinder”. So lautet das Motto der Konferenz der Tiere, eine ungewöhnliche Geschichte von Erich Kästner, die zeigt, dass Tiere manchmal eben klüger sind, als Menschen. Wo Tiere...
Stadtradeln 2019 – 2. Platz

Stadtradeln 2019 – 2. Platz

Das Stadtradeln 2019 endete bereits in Mai. In 21 Tagen radelte das Team “Freie Waldorfschule Mönchengladbach” mit 72 aktiven Mitgliedern 11.463 Kilometer. Das sind weniger Teilnehmer und Kilometer als 2018, somit konnten wir unseren Titel auch nicht...
Einblicke in die Waldorf-Pädagogik am Nachmittag

Einblicke in die Waldorf-Pädagogik am Nachmittag

Unser Lieblingsort? Ganz klar: Der Hort! Warum? Dies zeigen acht der rund 250 Waldorf-Horte Deutschlands in einem Film der Hortbewegung zum 100-jährigen Jubiläum der Waldorfschulen und -horte. Mit dabei auch die langjährigen Begleiter der Hortbewegung bei den...

Das Bistro stellt sich vor

Biologische und saisonale Gerichte, die Schüler mögen, dies ist der Schwerpunkt unserer Schulküche. Dabei wird natürlich auch ein Augenmerk auf eine vollwertige Kost gelegt. Das Küchenteam orientiert sich bei der Auswahl der Speisen soweit möglich an den...
Ferienaktion Sommer 2018

Ferienaktion Sommer 2018

“Die moderne Bauschablone will mir wahrlich gar nicht passen” (von Reiner Maria Rilke) … …in diesem Sinne haben wir die Sommerferien 2018 gemeinsam mit den Kindern gestaltet. Ungewöhnliche Bauprojekte wurden begonnen und Alte fortgesetzt. Der...
1. Platz beim Sportabzeichen

1. Platz beim Sportabzeichen

1. Platz beim Sportabzeichen Wettbewerb 2017 Seit einigen Jahren gibt es an unserer Schule einen Sportabzeichen Tag. Wir fahren gemeinsam mit Bussen zum Grenzlandstadion nach Rheydt um die geforderten Disziplinen zu absolvieren. Der Stadtsportbund Mönchengladbach...