Töpferprojekt OGATA 2020

Töpferprojekt OGATA 2020

Auf den Spuren der Römer  Die Kinder des Sonnenhofs (OGATA der Rudolf Steiner Schule) und die Keramikkünstlerin Claudia Schrammen-Herrman beschäftigen sich im Rahmen von “Kultur & Schule” mit der antiken Kultur.  Projektstart: Mitte September...
Deutsch-Russischer Schüleraustausch 2019/2020

Deutsch-Russischer Schüleraustausch 2019/2020

Abschied am Flughafen Schüleraustausch  der Rudolf Steiner Schule Mönchengladbach mit  der Schule №41 in Tscheboksary, Russland  „… Eigentlich hat mir der ganze Austausch gut gefallen, aber am meisten mochte ich es, mit meiner Austauschschülerin...
Physikepoche in Klasse 7

Physikepoche in Klasse 7

Wir haben in der Epoche Leonardo da Vinci kennengelernt. Wir haben darauf wertgelegt, was er erfunden/ getan hat: So hatte er die Besonderheit in Spiegelschrift zu schreiben. Leonardo da Vinci benutzte für seine Erfindungen viele physikalische Gesetze. So benutzte er...
Basarzeitung

Basarzeitung

Im Deutschunterricht der 9. Klasse lernten die Schülerinnen und Schüler journalistische Textformen kennen und anwenden. So war eine Hausaufgabe, eine Zeitungsseite über den Adventsbasar zu gestalten. Dazu gehörte: Name der Zeitung, zentrale Meldung mit Schlagzeile,...
Festakt und Tag der offenen Tür

Festakt und Tag der offenen Tür

 100 Jahre Waldorfpädagogik – 30 Jahre Rudolf Steiner Schule Mönchengladbach  In diesem Jahr feiert die Rudolf Steiner Schule Mönchengladbach ein doppeltes Jubiläum. Vor hundert Jahren öffnete die erste Waldorfschule in Stuttgart ihre Tore. Seitdem hat sich...