ABSCHIED VON ANNE GÖX, OGATA

ABSCHIED VON ANNE GÖX, OGATA

“MIR GEHT DAS HERZ AUF, WENN ICH KINDER SEHE” . Mehr als zwei Jahrzehnte war Anne Göx an unserer OGATA tätig. Genau genommen seit 2001. Als Sozialpädagogin war sie Betreuerin der ersten Stunde in der so genannten „Warteklasse“ im heutigen Fuchsbau. Das...
INFO: ERWEITERTE OGATA UND MENSA

INFO: ERWEITERTE OGATA UND MENSA

In zwei Jahren wird auch unsere Schule verpflichtend Ganztagesbetreuung für die GrundschülerInnen anbieten müssen. Auch jetzt ist die Nachfrage schon sehr hoch und diesem Bedarf möchte wir gerne Rechnung tragen. Die Provisorien im Souterrain sollen durch ein zweites...
SPANISCHE GÄSTE

SPANISCHE GÄSTE

Liebe Schulgemeinschaft, Anfang des Jahres setzte sich die Waldorfschule El Tiller aus Barcelona mit uns in Kontakt, um einen Austausch zu organisieren. Da wir schon vor Corona auf der Suche nach einer Austauschschule waren, haben wir sofort zugesagt! Nach vielen...
Abitur 2023

Abitur 2023

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zum bestandenen Abitur und wünschen viel Glück und Erfolg für das Leben nach der Schule!
BURUNDILAUF 2023 – EIN RÜCKBLICK

BURUNDILAUF 2023 – EIN RÜCKBLICK

Nach langen Vorbereitungen konnte am 28. Februar der Burundilauf wieder stattfinden.Dieses Jahr gab es allerdings ein paar Herausforderungen, da die Laufstrecke aufgrund von einer Baustelle geändert werden musste. Diese hatte aber ebenfalls eine Länge von 3km.Da die...
EIN AUSLANDSJAHR IN KANADA

EIN AUSLANDSJAHR IN KANADA

Seit Ende August 2022 bin ich hier in Kanada. Mir gefällt es hier sehr, auch wenn ich ein bisschen Zeit gebraucht habe, um mich daran zu gewöhnen, ohne meine Eltern und meine Schwester zu leben. Ich habe mir den Schuldistrikt Abbotsford ausgesucht. Abbotsford ist eine...
KLASSENFAHRT DER 5. KLASSE

KLASSENFAHRT DER 5. KLASSE

Direkt nach den Osterferien begab sich die fünfte Klasse auf Fahrt. Einzelne kurze Auszüge aus verschiedenen Texten der SchülerInnen dazu vermitteln einen ganz guten Eindruck: „Am Montag sind wir um 9 Uhr losgefahren. Nach einer halben Stunde sind wir auf einer Brücke...
HANDWERK HAUTNAH ERLEBEN

HANDWERK HAUTNAH ERLEBEN

Kurz nach den Osterferien hat sich die dritte Klasse von Frau Schiefner zu einem Ausflug ins LWL-Freilichtmuseum in Hagen aufgemacht. Die Schüler*innen konnten dort im Rahmen ihrer Handwerker-Epoche Handwerks- und Technikgeschichte erleben und teilweise selbst...
WARUM STELLEN LEHRER PFLANZENFARBEN HER?

WARUM STELLEN LEHRER PFLANZENFARBEN HER?

Die Farben rochen nach Gemüse oder entführten die Nasen in unbekannte botanische Bereiche. Lauter kleine Gläser, allesamt Hingucker mit leuchtenden Säumen von den Pflanzenfarben an den Glasinnenwänden. Warum stellten Lehrer Pflanzenfarben her?Es war nicht gerade...
DAS BÜCHERREICH AN UNSERER SCHULE

DAS BÜCHERREICH AN UNSERER SCHULE

– Ehrenamtliche Eltern verleihen Buchschätze an SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern – Inmitten unserer Schule liegt ein versteckter Schatz – das BücherReich, welches von freiwilligen Eltern geführt wird. Hier haben die SchülerInnen,...
BIOGRAPHIE-ARBEITEN IN KLASSE 8

BIOGRAPHIE-ARBEITEN IN KLASSE 8

Wir, die achte Klasse, haben von November bis März an unterschiedlichen Biografien gearbeitet. In diesem Zeitraum haben wir uns mit einer vorher ausgewählten Person intensiv beschäftigt. Es gab zwei Voraussetzungen für die Wahl der Person: Die erste war, dass diese...
ENGLANDFAHRT VOR DEN OSTERFERIEN

ENGLANDFAHRT VOR DEN OSTERFERIEN

In der letzten Woche vor den Osterferien hatten wir unsere Abschlussfahrt. Es ging nach England, genauer gesagt nach Brighton, also an die Südküste Englands. Jetzt einige Wochen nach der Klassenfahrt, denke ich, ist es ein guter Zeitpunkt zu erzählen, was auf der...
SARAH MÖLLER, SOZIALPÄDAGOGIN

SARAH MÖLLER, SOZIALPÄDAGOGIN

Liebe Schulgemeinschaft,gerne möchte ich diesen Wochenbrief nutzen, um mich vorzustellen.Mein Name ist Sarah Möller, ich bin Sozialpädagogin und seit dem 01.04.23 aus der Elternzeit zurück.Meine Aufgabe ist es, soziale Arbeit an die Schule zu bringen.Neben...
OSTERFERIEN 2023 IM SONNENHOF

OSTERFERIEN 2023 IM SONNENHOF

Auch in diesem Jahr verbrachten ca. 50 Schülerinnen und Schüler ihre erste Osterferienwoche auf dem Sonnenhof. Gleich zu Beginn starteten wir mit dem traditionellen Ostereierfärben. Wir probierten uns in diesem Jahr mit Naturmaterialien aus und es entstanden mithilfe...
JAPANISCHE KERAMIKKUNST IN KLASSE 9

JAPANISCHE KERAMIKKUNST IN KLASSE 9

Bei diesem Thema gab es viele bekannte, aber auch einige neue Forschungsfelder, die wir erkundet haben.Die SchülerInnen erlernten unterschiedliche Techniken der Tonverarbeitung mit ihren Möglichkeiten und Schwierigkeiten kennen, die sie dann in ihrem kreativen und...
FORSTPRAKTIKUM WOCHENBERICHT DER KLASSE 7

FORSTPRAKTIKUM WOCHENBERICHT DER KLASSE 7

Fast zwei Wochen waren wir im Forstpraktikum, das im Jugendwaldheim Gillerberg stattfand. Das Jugendwaldheim liegt im Rothaargebirge in der Nähe von Siegen. Wir haben den Wald und seine Geheimnisse kennengelernt, haben geschuftet und geholfen. Der Tag begann damit,...