


HURRA, WIR HABEN EINE JURTE!
Schon zu Beginn des neuen Jahres konnte endlich die langersehnte Jurte vom Basarkreis bestellt werden. Aber was ist überhaupt eine Jurte?Jurten kommen ursprünglich aus Zentralasien und sind dort die traditionellen Zelte von Nomaden. In der Pfadfinderbewegung wurde sie...
SPANISCH-EPOCHE IN KLASSE 8
„Buenos días clase ocho, ¿cómo estáis?”Mit diesen Worten haben die Schüler der 8. Klasse vier Wochen lang ihren Schulalltag direkt nach den Weihnachtsferien begonnen. Vom 9. Januar bis zum 3. Februar 2023 haben sie einen Intensivkurs Spanisch bei Frau Calatayud...
“WIR SIND ALLE GEWINNER” BESUCH DER HEBAMME IN KLASSE 4
Mir gegenüber sitzen Hannah und Amelie aus der 4. Klasse. Sie haben sich im Vorfeld Notizen gemacht, um nichts Wichtiges zu vergessen, denn der Besuch der Hebamme war voller erstaunlicher Informationen und auch sehr lustig.Vor dem Besuch der Hebamme hatten die Kinder...
DAS SIND WIR! EURE WOCHENBRIEF-REDAKTION
Unser 14-tägiges Redaktionstreffen fand kürzlich bei leckerem Kaffee und Kuchen statt. Fast das gesamte Team konnte es einrichten. Das war toll, denn tatsächlich fehlte mir noch das Gesicht zu unserer Instagram Redakteurin Mai und Korrekturexperte, Harald Dörnhaus,...
RÜCKBLICK AUF UNSERE ERSTE MONATSFEIER OHNE EINSCHRÄNKUNGEN SEIT 2020
Am Samstag, den 18.3.2023, vormittags gab es für alle Eltern, die kommen wollten bzw. konnten, und Gäste endlich wieder einmal eine Monatsfeier. Dies ist ein Tag, an dem verschiedene Klassen der Schule ihren Eltern aus ihren Unterrichten das zeigen, was man zu Hause...
KLASSENSPIEL BACKSTAGE
In 80 Tagen um die Welt – Wie die Schüler*innen der 8. Klasse in einer rasanten Reise über sich selbst hinauswachsen.An einem Elternabend am 11. Januar begann die Reise der 8. Klasse. Mit Frau Tichter, Frau Lucio und Herrn Koniezko stimmten gleich drei...
BURUNDILAUF 2023
Nach langen Vorbereitungen haben wir es in diesem Jahr wieder geschafft, den Burundilauf stattfinden zu lassen und Spenden für Burundi zu sammeln.Die Laufstrecke musste aufgrund einer Baustelle dieses Mal leider verschoben werden. Sie hatte aber ebenfalls einer Länge...
MIGRATION – MULTIKULTURALITÄT SPANISCH – KLASSE 12
Im ganzen vergangenen Jahr haben wir eine Reise durch eine Auswahl Themen gemacht, welche allesamt sehr relevant für uns als Gesellschaft sind. Es ging von dem Tourismus über das damit kommende Dilemma bezüglich der Nachhaltigkeit, hin zu der Migration und...
STABTHEATER IN KLASSE 2
„Der Löwe und die Maus“, „Der Fuchs und die Trauben“, „Die zwei Krähen am Wasserkrug“ und „Die zwei Frösche im Milchtopf“ sind nur einige der Fabeln, die die Kinder in diesem Schuljahr kennenlernen konnten. Neben den Heiligenlegenden bilden Geschichten von Tieren und...
EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN – JUNGE RADIOMACHER BEI 1LIVE
Am 16. und am 23. Januar ging es für die 9. Klasse zum WDR nach Köln. Spannend, interessant und auch spaßig, das sind Schlagwörter, die unseren Besuch dort und die Produktion einer eigenen Radiosendung charakterisieren.Nach einer Einführung, der Aufgabenverteilung und...
WARUM EIGENTLICH?
DIE 12 SINNE IN DER WALDORFPÄDAGOGIK DER ICHSINN UND GEDANKENSINN Nun komme ich zum letzten Beitrag in der Reihe der 12 Sinne von Rudolf Steiner, dem Gedankensinn und dem Ichsinn, die beide zu den Erkenntnissinnen, also den oberen Sinnen, gehören.Mit den unteren...
NETZWERK FÜR SOZIALE PROJEKTE
Am Dienstag, 7. Februar fand an unserer Schule erstmalig eine Sozialraumkonferenz statt.Einmal im Quartal treffen sich Personen aus öffentlichen Einrichtungen (Schulen, Kindergärten, Familienzentren) im Bezirk Lürrip/Uedding, um aktuelle Themen zu besprechen und sich...
MITEINANDER – FÜREINANDER e.V. – WER? WIE? WAS? WARUM?
Der Förderverein? Wir sind doch schon Mitglied im Schulverein. Und gibt es da nicht schon einen Förderverein? Oder war das etwas anderes? Mmmh! Also zuerst ein kurzer Abstecher in die Vereinsstruktur unserer Schule: Im Verein Freie Waldorfschule in Mönchengladbach...
GLAMOURÖS MIT LEICHE “ABSERVIERT” KLASSENSPIEL DER KLASSE 12
Sie sehen alle so aus, als hätten sie eine Zeitreise gemacht. Man fragt sich überhaupt, ob die Bekleidung früherer Zeiten von Malern gemacht wurde. Die Klasse 12 genießt die Kostüme aus dem Fundus des Stadttheaters Krefeld. Vor der ersten Aufführung eine angeregte...
JAMES BUZATTO DE LIMA “DEN LEBENSWEG EIN STÜCK GELEITEN”
Liebe Schulgemeinschaft,es ist mir eine Freude, erst als Vater und nun seit diesem Schuljahr als Mitarbeiter in der Ogata „Sonnenhof“, zu unserer Schulgemeinschaft zu gehören. Wenn jemand mich fragt: „Was machen Sie?“, erzähle ich mit Stolz, dass ich hier...
MY TIME IN GERMANY “USSELIG” – “GEMÜTLICH”
My name is Ignacio Mettini Lazzaroni, I’m 16 years old, I’m from Argentina and I’m currently living with the Schmitz-Remberg family. I arrived in Germany on 17th December 2022 at Frankfurt. A difficult point for me was the jet lag, but my host family...
‘BURUNDI KIDS’ – HINTERGRUND & AKTUELLES
Sie erinnern sich an unser Projekt BURUNDI KIDS, ein Spendenlauf!?Am Dienstag, 28. Februar 2023 war es wieder so weit! Ganz in der Nähe der Schule strömt die Niers an der Stadtgrenze und am Schloss Myllendonk vorbei. Dort, zwischen zwei Brücken über das Flüsschen,...
ADVENTSVORSTELLUNG DER PUPPENBÜHNE “BLAUES HAUS” FÜR DIE UNTERSTUFE
Auch in diesem Schuljahr war es in der Woche vor Weihnachten wieder so weit:Die gut 140 Unterstufenkinder der Waldorfschule Mönchengladbach verfolgten, malmucksmäuschenstill, dann wieder ausgelassen fröhlich lachend, mitfiebernd und vollends begeistert den Fortgang...