UNSERE NEUEN ERSTEN KLASSEN

UNSERE NEUEN ERSTEN KLASSEN

Eher wir beginnen, tief im Herzen drinnen zünden wir ein Lichtlein an …48 neue Herzenslichtlein aus zwei ersten Klassen erfreuen sich seit dem 10. August jeden Tag aufs Neue, in die Welt unserer Schule einzutauchen, Neues zu lernen, mit neuen Freunden in der...
MICHAELIFEST IN DER UNTERSTUFE

MICHAELIFEST IN DER UNTERSTUFE

Freitag vor den Herbstferien: Heute begann der Tag mit dem gemeinsamen Michaeli-Lieder-Singen auf dem Unterstufenschulhof, ein lichtbringendes Ereignis, das hoffnungsfroh und glücklich macht. Die 140 hellen Kinderstimmen zusammen klingen zu hören ist für mich jedes...
KLASSE 13 – AUF GESCHICHTSTOUR IN BELGIEN

KLASSE 13 – AUF GESCHICHTSTOUR IN BELGIEN

An dem ersten Wochenende im September begab sich die Klasse 13 mit Herrn Goertz und Frau Drach nach Ypern, Belgien auf die Spuren des Ersten Weltkriegs.Ypern wurde im Ersten Weltkrieg beinahe komplett zerstört. Später wurde die Stadt im ursprünglichen,...
WARUM EIGENTLICH?

WARUM EIGENTLICH?

DIE 12 SINNE IN DER WALDORFPÄDAGOGIK GEHÖRSINN UND SPRACHSINN Am Morgen erklingen und schallen die Klänge der Flöten und Gesänge aus den Klassenräumen in den Flur hinein und lassen einen lauschen. Am Nachmittag trifft sich das Orchester und es erklingen Geigen,...
SIEGEREHRUNG BEIM “TAG DER MOBILITÄT”

SIEGEREHRUNG BEIM “TAG DER MOBILITÄT”

Beim Tag der Mobilität in Mönchengladbach am Sonntag, 18.09.2022, nahmen Frau Drach und Frau Tikunova gleich vier Preise von Oberbürgermeister Felix Heinrichs für unsere Schule entgegen. In der Kategorie „radelaktivstes Team“ bei den Schulen erhielten wir „Gold“ und...
MALEN IN DER STEINZEIT

MALEN IN DER STEINZEIT

Die Klasse ging auf Erkundung und sammelte auf dem Schulgelände alles Pflanzliche und Mineralische ein, was vielleicht geeignet war als Farbe zu dienen. Nur beim Bindemittel blieben wir modern und wählten Tapetenkleister. Es war gar nicht so leicht verschiedene...
PINK GEGEN RASSISMUS – MUD MASTERS 2022

PINK GEGEN RASSISMUS – MUD MASTERS 2022

Am Wochenende 17/18.9.22 war es endlich soweit. Team Pink, bestehend aus freiwilligen Schülerinnen und Schülern unserer Klassen 11, 12 und 13, stellte sich dem Abenteuer „Mud Masters Obstacle Run 22“ auf dem alten Militärflughafen in Weeze. Alle drei Klassen...
MATHE KLASSE 10: GEOMETRIE IN THEORIE UND PRAXIS

MATHE KLASSE 10: GEOMETRIE IN THEORIE UND PRAXIS

Nach den Sommerferien hat sich unsere 10. Klasse mit den Themen Prismen und Pyramiden beschäftigt. In den ersten Stunden haben wir verschiedene Prismen-Modelle (geometrische Körper) gebastelt, um zu lernen, wie man Formeln für die Oberfläche von Prismen einfach...
ÜBERNACHTUNG IN DER SCHULE – STERNSCHNUPPEN INKLUSIVE

ÜBERNACHTUNG IN DER SCHULE – STERNSCHNUPPEN INKLUSIVE

Das Schuljahr begann mit Sternschnuppen.Eigentlich wollten wir schon in der 4. Klasse in der Schule übernachten – aber immer kam etwas dazwischen. So kam es, dass die 5. Klasse direkt am Freitagabend nach den Sommerferien hinter der Turnhalle ihre Zelte aufschlug. Und...
EHEMALIGE SCHÜLERIN BERICHTET: KIRGISISTAN – EINE REISE

EHEMALIGE SCHÜLERIN BERICHTET: KIRGISISTAN – EINE REISE

Kirgisistan, Kirgistan, Kirgisien. Obwohl es für das kleine, bergige Land Zentralasiens drei offizielle Bezeichnungen im Deutschen gibt, haben die meisten noch nie davon gehört. Eine korrekte geographische Zuordnung gelingt wenigen. Kenntnisse über die Kultur und...
JAPANOLOGIESTUDIUM – WIE KOMMT MAN DENN DAZU?

JAPANOLOGIESTUDIUM – WIE KOMMT MAN DENN DAZU?

Abi 2020. Und nun? Keine Ahnung.Da stand ich also, Joline Henßen, die eigentlich immer genau wusste, was sie nach der Schule machen wollte- eine Auszeit nehmen für ein oder zwei Jährchen, Freunde in Neuseeland besuchen und danach in Berlin Tiermedizin studieren.Aber...
Eltern rappen zum Abschied

Eltern rappen zum Abschied

Aus dem DIY Set: Wie bastel ich eine Elternrede?Mark: Die haben gefragt, ob wir die Elternrede machen? Du vielleicht?Marion: Auf keinen Fall, wenn dann zusammen….OK – eine Woche vorher:… äh – die Elternrede.Marion trägt ihre Gedanke vor, puh – viel zu lang, aber...

Zugriff eingeschränkt

Liebe Mitglieder unserer Schulgemeinschaft, zur Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung am Mittwoch, 28.09.2022 finden Sie hier die Berichte aus den Gremien zum Einsehen und/oder Downloaden. Mit freundlichen Grüßen Dr. Pieter Gorterfür den Vorstand Schulführung...
Mäurer, Helen

Mäurer, Helen

Helen Mäurer Klassenlehrerin * 1983/ verheiratet/ zwei Kinder/ Abitur mit den Leistungskursen Deutsch und Pädagogik/ Aufenthalt in Brasilien/ Studium Sozialpädagogik/ Weiterbildung zur Dozentin für Deutsch als Zweitsprache/ Berufsintegration mit Jugendlichen/ Dozentin...
Bitzer, Dominic

Bitzer, Dominic

Dr. Dominic Bitzer Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, POL,  Klassenbetreuer Magisterstudium der Fächer Germanistik und Psychologie an der RWTH Aachen, Promotion im Fach Germanistik, Wissenschaftlicher Angestellter am Germanistischen Institut der RWTH Aachen und Dozent...