


WEIHNACHTSKONZERT 2022 – “EIN GRANDIOSER ABEND”
Es war wundervoll, wieder mal ein Live-Weihnachtskonzert erleben zu dürfen. So viel Publikum sah man schon lange nicht mehr: Es war brechend voll, Eltern und Großeltern, Geschwister, Klassenkameraden, Freunde – alle waren sie da.Das Orchester mit den jüngeren Schülern...
EIN PFERD ZU BESUCH IN KLASSE 4
„Und Kinder denkt daran: Nicht nur das Lernplakat über euer Lieblingstier wird bewertet, sondern auch euer Vortrag vor der Klasse. Achtet darauf möglichst lebendig zu erzählen.“Kein Problem für Tessa, deren Lieblingstier das Islandpferd ist. Kurzerhand fuhr Tessas...
VOM KORN ZUM BROT – FELDBAU-EPOCHE IN DER 3. KLASSE
Das dritte Schuljahr der Waldorfschule bekommt nach dem mitschwingenden Rhythmus der ersten beiden Schuljahre einen neuen Duktus. Die Kinder verlassen im Reifungsprozess in einem wichtigen Entwicklungsschritt „das Paradies“ und das Praktisch-Wirkliche tritt markant...
“CHINESISCH ESSEN MIT ALBERT EINSTEIN UND JESUS CHRISTUS” – UNSER LEHRER DOMINIC BITZER
Lässig sitzt Dominic Bitzer vor unserer 9. Klasse und antwortet interessiert und gelegentlich amüsiert auf unsere Fragen. Manchmal geht er auch auf einzelne Schüler und Schülerinnen zu und hockt sich vor sie, um die Fragen in der Atmosphäre eines persönlichen...
NACHLESE ZUR GESCHICHTSEPOCHE DER 7. KLASSE
Habt ihr euch eigentlich schonmal gefragt, ob es noch unentdeckte Länder oder Inseln gibt? Und wer hat eigentlich die Länder, die wir kennen, entdeckt?Wir konnten in unserer Geschichtsepoche mit Herrn Dörnhaus selbst auf Entdeckungsreise gehen und viele Entdecker...
“RUSSISCH ERLEBEN” – SPRACHENTAG RUSSISCH
Am 08.11.2022 fand der Sprachentag Russisch statt, der aufgrund der aktuellen Situation anstelle der Russischolympiade von dem Russischlehrerverband NRW veranstaltet wurde. Die Idee dahinter war, Russisch als Mittel eines friedlichen und integrativen Austauschs...
Jonas, Monika
Monika Jonas Klassenlehrerin, Englisch * 1967, ledig...
KUNST-WORKSHOP FÜR DAS KOLLEGIUM
Im Rahmen der pädagogischen Konferenzarbeit bietet Katja von den Benken, Kunsttherapeutin, in den Wintermonaten einen Sozialkunst-Kurs für die Kolleginnen und Kollegen an. Die Idee dahinter ist, wieder ins gemeinschaftliche Tun zu kommen und gestalterisch zu arbeiten....
WIE VIELE SIND 1000? GROSSES KASTANIENPROJEKT IN DER 3. KLASSE
In der 3. Klasse rechnen wir jetzt bis in den Tausender-Zahlenraum. Aber 1000 – wie viele sind das? Zwei Wochen sammeln die SchülerInnen fleißig Kastanien, in der Klasse füllen sich drei große Kisten. Auch einige Igelschalen und Kastanienblätter finden ihren Weg ins...
“ICH WACHSE MIT MEINER KLASSE” – UNSERE LEHRERIN FRAU LANGER
Fröhlichkeit und Energie strahlt mir entgegen, als ich mich mit Tatiana Langer zum Interview via Zoom treffe. Sie ist Klassenlehrerin der ersten Klasse (Silber) und im zweiten Jahr an unserer Schule.Aufgewachsen in Russland in einer sibirischen mittelgroßen Stadt mit...
3D BRILLEN AKTION IN KLASSE 8
Die 8. Klasse beginnt in unserer Schule mit der Berufsorientierung und nimmt an dem Landesprogramm KAoA teil. Am Anfang des Schuljahres machen die Schüler/innen eine Potenzialanalyse. Dort werden durch praktische Aufgaben Stärken und Interessen herausgefunden. Diese...
“YOU CAN LIVE TWICE, JUST BELIEVE” – RÜCKMELDUNGEN ZUM THEATERSTÜCK
Am 6.11.22 wurde das Theaterstück, You Can Live Twice, Just Believe, bei uns in der Schule aufgeführt. Ich würde sagen, es war ein voller Erfolg. Die Aula war gefüllt mit Interessierten, Verwandten und Freunden. Ein berauschendes Gefühl, ein Theaterstück zum ersten...
ADVENTSBASAR “RELOADED”
Am Samstag (19.11.2022) fand er statt, unser Adventsbasar “reloaded” 2022.Schon lange haben wir uns im nahezu runderneuerten Basarkreisteam Gedanken gemacht, wie nach zwei Jahren Zwangspause ein guter Neustart auf die Beine zu stellen wäre.Seit Februar...
BIONADE IM “WORLD CAFÉ”
ELEMENTE EINER INTERAKTIVEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG Viele hatten einen gewissen Eindruck von Mitgliederversammlungen, andere hatten bisher wenig davon gehört. Dieses Jahr war es jedenfalls ganz anders und setzte einen klaren Impuls des neuen, offenen Miteinanders....
Grossartiges SEL-Konzert
Yesterday…..Mit diesem Song begannen Frau Satsukevych und Herr Staszewski das diesjährige Schüler-Eltern-Lehrer-Konzert. Die Auswahl fiel bewusst auf dieses Lied, da das letzte Konzert 2019 war. Danach kam Corona und es durfte in der Schule für die drei langen...
IMPRESSIONEN SANKT MARTIN
Ein herrlicher Herbsttag. Punch-Geruch liegt in der Luft, kunstvoll türmt sich das Holz in der Feuerschale, Kinder laufen aufgeregt umher. “Wann geht es endlich los? Wo sind Pferd, Sankt Martin und armer Mann? Wann können wir die Kerze in den Laterne...Zugriff eingeschränkt
Liebe Mitglieder unserer Schulgemeinschaft, das Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 28.09.2022 können Sie hier einsehen und/oder downloaden. Mit freundlichen Grüßen Dr. Pieter Gorterfür den Vorstand...
HERBSTFERIEN IM SONNENHOF
Ein kleines Lied! Wie geht’s nur an,Dass man so lieb es haben kann.Was liegt darin? Erzähle!Es liegt darin ein wenig Klang,Ein wenig Wohllaut und GesangUnd eine ganze Seele. Marie von Ebner-EschenbachBei den diesjährigen Herbstferienspielen haben wir es so richtig...