Schreibschrift oder Druckschrift, das ist hier die Frage

Schreibschrift oder Druckschrift, das ist hier die Frage

Ob Schülerinnen und Schüler die Schreibschrift oder die Druckschrift erlernen sollten oder beide und wenn, dann wann, wird schon lange sehr kontrovers diskutiert.Heiko Düster, Lerntherapeut an unserer Schule, berichtet von seinen Erfahrungen*.Die jetzige Situation ist...
Liebe Schulgemeinschaft, mein Name ist Astrid Müller

Liebe Schulgemeinschaft, mein Name ist Astrid Müller

…und ich bin die neue Handarbeitslehrerin. Ich lebe mit meinem Partner, meinem 9-jährigen Sohn und unserer Hündin Kira nahe der niederländischen Grenze. Ich bin gerne kreativ, fahre ich gerne Rad und gehe oft in unserem Wald und den angrenzenden...
¡Hola! Mein Name ist Maite Elis…

¡Hola! Mein Name ist Maite Elis…

…und ich unterrichte seit Anfang des Jahres das Fach Spanisch an der Rudolf Steiner Schule. Ich bin so zusagen „ausgeliehen“, da ich die Rudolf Steiner Schule, bedingt durch meine Festeinstellung am Gymnasium an der Gartenstraße, mit mehreren Stunden in der...
„Früher war ich nur zu Gast, heute bin ich hier zu Hause“

„Früher war ich nur zu Gast, heute bin ich hier zu Hause“

Interview mit Simon Schmidt, Lehrer für Sport und Werken Gespannt auf das Interview sitzt Simon Schmidt mit einem sympathischen Lächeln bequem und gelassen vor der Klasse 9 und blickt offen in die Runde der aufmerksamen Schülerinnen und Schüler. Ein Hut auf den...
Epoche Geschichte Klasse 11 – Thema: Wiedervereinigung

Epoche Geschichte Klasse 11 – Thema: Wiedervereinigung

„Es muss zusammenwachsen, was zusammengehört“. Das sagte der ehemalige Bundeskanzler Willi Brandt, als er am 10.11.1989 vor dem geöffneten Brandenburger Tor in Berlin mit mehreren hochrangigen Politikern der Bundesrepublik stand.Die friedliche Revolution im anderen...
Unser neuer Gartenbaulehrer Moritz Konietzko…

Unser neuer Gartenbaulehrer Moritz Konietzko…

…ist 33 Jahre alt und verbrachte seine Kindheit und Jugend im Kreis Vogelsberg in Hessen. Nach der Trennung der Eltern (die Mutter ist aus Spanien und ging in ihre Heimat zurück) wuchs Herr Konietzko bei seinen Großeltern auf. „Von meiner Oma habe ich die Liebe...

Zugriff eingeschränkt

Liebe Mitglieder unserer Schulgemeinschaft, das Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 7.10.2020 können Sie hier einsehen und/oder downloaden. Mit freundlichen Grüßen Dr. Pieter Gorter für den...
Von Gold und Gesängen – Eine Reiseerzählung von Marc Dimmig

Von Gold und Gesängen – Eine Reiseerzählung von Marc Dimmig

Von Gold und Gesängen heißt die Reiseerzählung unseres Kunstlehrers Marc Dimmig, der gemeinsam mit Frau Tikunova die letzte Klasse 11 auf ihrer Fahrt nach Tscheboksary an der Wolga begleitet hat. In den nächsten Wochen werden einige Kapitel daraus hier auf unserer...
Peter Varevics stellt sich vor

Peter Varevics stellt sich vor

Mein Name ist Peter Varevics. Ich bin Ev. Gemeindepädagoge und gebe nun in den Klassen 8-11 evangelischen Religionsunterricht. Seit mehr als 20 Jahre war ich in einer Kirchengemeinde verantwortlich für die Kinder- und Jugendarbeit. Mit Brigitte Steffen, die den...
Sturm, Johanna

Sturm, Johanna

Johanna Sturm Gruppenleitung * 1977 in Herdecke/Ruhr, 2 Kinder Schülerin der Rudolf-Steiner-Schule in Salzburg/ Studium in Kunsttherapie/-pädagogik mit dem Schwerpunkt Bildhauerei an der Fachhochschule Ottersberg, Abschluss Diplom/ langjährige Tätigkeit bei einem...
Hülsenbusch, Paul

Hülsenbusch, Paul

Paul Hülsenbusch Pädagogische Fachkraft in der OGATA *1990 in Meerbusch, 2009 Abitur an der Gesamtschule Rheydt Mülfort/ Zivildienst im Elisabeth Krankenhaus in Rheydt/ mehrjährige Tätigkeit bei der LVR Klinik Mönchengladbach/ Lehramtsstudium an der Universität...