


Die Zweitklassuntersuchung an unserer Schule
Mit diesem Bericht möchte ich Ihnen einen kleinen Einblick in die Zweitklassuntersuchung, ihren Hintergrund, den Inhalt und den Ablauf geben. Wie an vielen anderen Waldorfschulen ist auch bei uns in Mönchengladbach die Zweitklassuntersuchung seit vielen Jahren ein...
Sommerferien im Sonnenhof
Ein Fest sollte es am Ende der Sommerferienbetreuung werden – mit kreativen Ideen und Möglichkeiten, die die Kinder vom Sonnenhof mitbringen: mit sozialer Wärme und Schönheit, Köstlichkeiten von daheim, Singen und Gemeinschaft, Abschied und Willkommen. All das...
Rückblick auf die Hausbau-Epoche in Klasse 3
Die Regelungen zur Pandemie haben im letzten Schuljahr den Epochenplan meiner Klasse 3 ganz schön durcheinandergewirbelt. Immer wieder stellte sich die Fragen: Was kann nach Hause verlagert werden und was schieben wir lieber nach hinten ins Schuljahr und wann dürfen...
Gratulation zur bestandenen Gesellenprüfung
Ehemaliger Schüler zeigt sein tolles Gesellenstück Im Jahr 2018, nachdem ich die 11. Klasse bei Frau Goertz abgeschlossen habe, bin ich direkt in das Berufsleben eingestiegen. Nach mehreren Bewerbungen bekam ich ziemlich kurzfristig eine Lehrstelle.Aber im Laufe des...
Die Griechisch-Epoche in Klasse 5
Während der zweiten Geschichtsepoche beschäftigte sich die Klasse 5 im vergangenen Schuljahr mit dem antiken Griechenland.Dabei sollten die angesprochenen Geschichten und Sagen nicht nur theoretisch, sondern auch in Ansätzen „praktisch“ aufgenommen werden. Mit allen...
Künstlerischer Abschluss Klasse 12
Für die Kunstaustellung des Künstlerischen Abschlusses dieses Jahr arbeitete jeder Schüler auf einer großen Leinwand an einem individuell ausgesuchtem Thema.Dabei wurden zuerst verschiedene Skizzen und Farbexperimente gemacht damit sich jeder in sein persönliches...
Unsere Lehrerin – Monika Jonas
“VOM BASAR IN DIE ERSTE KLASSE” Seit vielen Jahren steht bei mir in der Adventzeit ein Kranz dieser Waldorfschule auf dem Tisch. Jedes Jahr fiebere ich dem Samstag entgegen, wo diese schönen Kränze verkauft werden. Immer habe ich gedacht: „Wie schön ist...Zugriff eingeschränkt
Liebe Mitglieder unserer Schulgemeinschaft, zur Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung am Mittwoch, 6.10.2021 finden Sie hier die Berichte aus den Gremien zum Einsehen und/oder Downloaden. Mit freundlichen Grüßen Dr. Pieter Gorterfür den Vorstand Schulführung...
GRATULATION! Ehemaliger Schüler ist Sattlermeister
Meisterstück aus rotem Leder Im April hat der Mönchengladbacher Nils Weber seine Meisterprüfung im Sattlerhandwerk als Jahresbester im Fachbereich Fahrzeugsattlerei vor der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz abgelegt. Der Berufswunsch entstand in der...
“Herausforderungen beleben das Leben!”
Interview mit unserem Lehrer Herrn Messerschmidt Um 14 Uhr waren wir, Emilia, Sophie, Loona und Noah, vier Schüler der neunten Klasse, für das Interview verabredet. Bei einem normalen Interview denkt man eigentlich an Personen, die voreinander in einem Raum sitzen und...
Bau von Kaffeebar und Schleifecke im Werkraum
12. Klasse Frieda, Phil, Laurenz, Marie, Hendrik und Herr Schmidt – wir haben in unserer Freiepoche im Werkraum eine Kaffeebar mit angrenzender zukünftiger Schleifecke gebaut. Wir haben das Projekt in zwei Bauabschnitte eingeteilt: erstens die Unterkonstruktion mit...
FAHRRADEPOCHE DER 4. KLASSE
Vom 10. – 31. Mai tauschte ich meine 7. Klasse gegen die 4. Klasse von Mechtild Stolp. Während sie dort die Chemieepoche gab, erteilte ich in ihrer Klasse eine Fahrradepoche.Das war nötig, weil die Polizei die sonst übliche Fahrradausbildung personell nicht...
Bienenepoche in Klasse 2
Im Frühling begannen die Blumen zu blühen und fast zeitgleich tauchten wir in unserer Epoche in die geheime Welt der kleinen Fluginsekten ein. Wir lasen „Das Bienenbuch“ von Jakob Streit gemeinsam und lernten jede Menge über die Bienen und ihr komplexes Zusammenspiel...
Stadtradeln! Titelverteidigung auf ganzer Linie
Hallo liebe Schulgemeinde,wir haben in diesem Jahr unschlagbare 29326 Kilometer erradelt und haben uns somit mal wieder den ersten Platz gesichert. Wir haben nicht nur die meisten Kilometer erradelt, wir hatten auch die größte Anzahl an Radelnden – es waren 197....
Abitur 2021
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zum bestandenen Abitur und wünschen viel Glück und Erfolg für das Leben nach der Schule!
Mittlere Abschlüsse 2021
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu den bestandenen Abschlüssen und wünschen viel Glück und Erfolg für alle weiteren Vorhaben!
Gemeinsam Gutes tun für Kinder und die Umwelt
Wie leere Druckerpatronen und alte Handys unserer Schule zugutekommenRund 120 Millionen Druckerpatronen werden jährlich allein in Deutschland verbraucht. Davon landen mehr als 80 Prozent im Restmüll. Sie werden also verbrannt, obwohl sie hervorragend recycelt werden...
Unsere Lehrerin – Raquel Guadarrama González
!Hola! ¿Cómo estáis? Yo soy la señora Guadarrama , y tú , ¿quién eres? Das sind die ersten spanischen Sätze, die die Schüler bei mir lernen. Aber wer bin ich eigentlich?Ich heiße Raquel Guadarrama González und komme aus Madrid, Spanien. Dort bin ich in einer großen...